• 7. Februar 2023
  • Newsletter
  • marktEINBLICKE Fonds
  • marktEINBLICKE Zertifikate
  • Depotvergleich
  • Wirtschaftskalender
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Geldanlage
    • Börse
      • Deutschland
      • Nebenwerte
      • Schweiz
      • Österreich
      • Europa
      • Asien
      • USA
      • Rohstoffe
      • Markt & Wirtschaft
      • Videos
      • Fonds & ETFs
      • Zertifikate & Derivate
      • marktEINBLICKE daily
      • Aktien für Einsteiger
      • Börsenbücher
      • Depotvergleich
      • Robo-Advice-Vergleich
    • Sachwerte
      • Gold & Co.
      • Sachwerte
      • Alternative Investments
      • Immobilien
      • Baufinanzierungsrechner
      • Forward-Darlehen-Rechner
    • Meine Privaten Finanzen
      • Meine Privaten Finanzen
      • Girokontorechner
      • Tagesgeldrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Kreditkartenrechner
      • Privathaftpflichtversicherung
      • Risikolebensversicherung
      • Hausratversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Zahnzusatz-Versicherung
  • Lebensart
    • Auto & Technik
    • Uhren
    • Kunst
    • Design & Lifestyle
    • Mode & Stil
    • Essen & Trinken
    • Reisen
    • Gesundheit & Sport
  • Das Magazin
    • Abonnement (Print)
    • Abonnement (Digital)
    • Einzelheft bestellen
    • Geschenkabo mit Gratis-Ausgabe (Print)
    • Shop
  • 0
    0
    Ihr Warenkorb ist leer
    Shop durchsuchen
Carsten Mumm
Beigetreten9. Januar 2019
Beiträge274
Carsten Mumm ist Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel. Das Traditionshaus mit Sitz in Hamburg und München setzt auf qualifizierte und umfassende Beratung für vermögende Privatkunden, Unternehmer, Immobilienkunden und institutionelle Kunden.

Die Perspektiven sind wichtig(er)

In der Eurozone (EZB), den USA (Fed) und Großbritannien (Bank of England) stehen in dieser Woche sehr wichtige Zinsentscheide auf der Agenda.
Weiterlesen

Wird China erneut zur Konjunkturlokomotive?

Trotz sinkender Auftragseingänge sind viele Unternehmen hierzulande noch mit der Abarbeitung von Auftragsstaus gut ausgelastet.
Weiterlesen

Die Eurozone hellt weiter auf

Trotz der anhaltenden, aus dem Ukrainekrieg resultierenden, Unsicherheit bleibt Europa vorerst der wesentliche Stabilitätsanker für die Weltwirtschaft im ersten Quartal 2023.
Weiterlesen

China als Impulsgeber der Weltwirtschaft

Die am Dienstag veröffentlichten chinesischen Makrodaten fallen besser als erwartet aus, zeigen aber dennoch eine schwache Wirtschaftsdynamik an.
Weiterlesen

Zinsanhebungspause der Fed rückt näher

Die jüngsten Statistiken zum US-Arbeitsmarkt signalisierten einen weiterhin abnehmenden Inflationsdruck vonseiten der Löhne.
Weiterlesen

Warum Anleger positiv auf 2023 blicken können

2022 wird als das Jahr der großen Zinswende in die Geschichte eingehen. Drastische Zinsanstiege sind damit aber vorerst nicht zu erwarten.
Weiterlesen

Gute Voraussetzungen für ein besseres Kapitalmarktjahr

In Bezug auf die Kursbildung an der Börse liegt der Fokus schon länger auf den Perspektiven des neuen Jahres – und die sind nicht schlecht.
Weiterlesen

Ist Europa die neue Wachstumslokomotive?

Ein wachstumsschwaches erstes Quartal in China könnte die für das Frühjahr erwartete dynamischere Wachstumsbelebung um einige Monate nach hinten verschieben.
Weiterlesen

Perspektiven für 2023 trotz allem positiv

Für das Winterhalbjahr ist in Deutschland von einer milden Rezession auszugehen, vor allem weil eine Gasmangellage wohl vermieden werden kann.
Weiterlesen

China wird zum größten wirtschaftlichen Risiko

Aus heutiger Sicht ist die milde Rezession hierzulande und in der Eurozone selbst mit Blick auf die Energieversorgung das wahrscheinlichste Konjunkturszenario.
Weiterlesen

Konjunktursorgen zwingen Notenbanken zu Pause bei Leitzinserhöhungen

Trotz Konjunktursorgen wird die EZB im Dezember wohl noch eine weitere deutlich Leitzinserhöhung vornehmen. Gleiches wird von der US-Notenbank Fed erwartet.
Weiterlesen

Preiskorrektur im Immobiliensektor ist notwendig

Aus Anlegersicht ist die Preiskorrektur im Immobiliensektor der letzte Schritt im Zuge der Anpassung der Kapitalmärkte an ein wieder positives Zinsniveau.
Weiterlesen

Preisdruck lässt wegen wirtschaftlicher Abkühlung nach

Die Erzeugerpreise in Deutschland sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat erstmals seit April 2020 gesunken – und das unerwartet und deutlich um 4,2 Prozent.
Weiterlesen

Wie wegweisend wird der G20-Gipfel?

Die Voraussetzungen, dass der anstehende G20-Gipfel entscheidende Verhandlungsergebnisse erbringt, wirken zunächst schlecht.
Weiterlesen

Devisenmärkte als weiterer Krisenverstärker

Wie immer in unsicheren Marktphasen diente der US-Dollar als sicherer Hafen für Kapitalanleger, wertete gegenüber dem Euro deutlich auf...
Weiterlesen
Mehr laden

Börse

  • Deutschland
  • Europa
  • USA
  • Zertifikate
  • Fonds & ETFs

Geldanlage

  • Sachwerte
  • Gold & Co.
  • Alternative Investments
  • Immobilien
  • Private Finanzen

Lebensart

  • Auto & Technik
  • Uhren
  • Kunst
  • Design & Lifestyle
  • Reisen

Shop

  • marktEINBLICKE Shop
  • Versand & Lieferung
  • Zahlungsweisen
  • AGB
  • Impressum
© 2022 marktEINBLICKE  –  Alle Rechte vorbehalten
Zurück nach oben
  • Home
  • Geldanlage
    • Börse
      • Deutschland
      • Nebenwerte
      • Schweiz
      • Österreich
      • Europa
      • Asien
      • USA
      • Rohstoffe
      • Markt & Wirtschaft
      • Videos
      • Fonds & ETFs
      • Zertifikate & Derivate
      • marktEINBLICKE daily
      • Aktien für Einsteiger
      • Börsenbücher
      • Depotvergleich
      • Robo-Advice-Vergleich
    • Sachwerte
      • Gold & Co.
      • Sachwerte
      • Alternative Investments
      • Immobilien
      • Baufinanzierungsrechner
      • Forward-Darlehen-Rechner
    • Meine Privaten Finanzen
      • Meine Privaten Finanzen
      • Girokontorechner
      • Tagesgeldrechner
      • Ratenkreditrechner
      • Kreditkartenrechner
      • Privathaftpflichtversicherung
      • Risikolebensversicherung
      • Hausratversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
      • Zahnzusatz-Versicherung
  • Lebensart
    • Auto & Technik
    • Uhren
    • Kunst
    • Design & Lifestyle
    • Mode & Stil
    • Essen & Trinken
    • Reisen
    • Gesundheit & Sport
  • Das Magazin
    • Abonnement (Print)
    • Abonnement (Digital)
    • Einzelheft bestellen
    • Geschenkabo mit Gratis-Ausgabe (Print)
    • Shop
Tippen Sie los um direkt Ergebnisse angezeigt zu bekommen, drücken Sie ESC zum Verlassen
DAX 846900 USA China Fed
See all results

Subscribe today

Subscribe to stay up to date and stay notified about exclusive offers and fashion tips.
[mc4wp_form id="13"]