Am 13. Juni 1983 hat das US-Unternehmen Motorola mit dem DynaTAC 8000X das weltweit erste kommerzielle Mobiltelefon vorgestellt.
Beigetreten27. März 2017
Beiträge11969
Der Angriff Israels auf den Iran sowie die erwarteten Gegenschläge dürften die Stimmung an den Börsen vorerst in Mitleidenschaft ziehen.
Was wäre die Welt ohne das Schweizer Taschenmesser? Seit 128 Jahren steht es für Qualität und Innovationskraft Made in Switzerland.
Dell Technologies zeigt sich 2025 als ein zentraler Profiteur des globalen KI-Booms und der Ausblick stimmt ebenfalls zuversichtlich.
Die US-Inflationsdaten kamen am Markt gut an, allerdings realisieren Anleger, dass China und die USA im Handelsstreit weit von einem echten Deal entfernt sind.
Die starke Nachfrage nach KI-Infrastruktur, insbesondere im Data-Center-Segment, treibt das Wachstum bei NVIDIA.
Während es offenbar Fortschritte in den Handelsgesprächen zwischen China und den USA gibt, präsentiert sich der deutsche Leitindex DAX weiterhin stabil.
Landläufig wird der Vollmond im Juni als Erdbeermond bezeichnet. Das liegt an der rötlichen Färbung, die durch eine seltene Stellung von Mond zu Erde entsteht.
MTU Aero Engines präsentiert auf der Paris Air Show innovative Antriebstechnologien und erwartet neue Finanzziele bis 2030.
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder jedes Jahr am 10. Juni den Kindersicherheitstag.
DAX-Anleger zeigen sich abwartend. Schließlich gilt es herauszufinden, worauf man sich im Zuge der chinesisch-amerikanischen Handelsgespräche einigen wird.
Reicht Likes statt Wissen für den Börsenerfolg? Warum Finfluencer beim langfristigen Vermögensaufbau nur bedingt unterstützen.
Der Elektrowagenbauer Tesla will mit seinen Robotaxis nun richtig loslegen. Allerdings sind einige Konkurrenten in dieser Hinsicht bereits sein Stück weiter.
In Deutschland gelten strenge Glücksspielgesetze. Wir beleuchten sie und erklären, wie es um die Casinos und Wettanbieter hierzulande bestellt ist.
Wachstum trotz Gegenwind: Richemont punktet mit Cartier & Co. – und bleibt dank klarer Strategie ein Analystenfavorit.