Nachdem die letzten Wochen sehr bullish für deutsche Aktien waren, spielt der Wetteralgorithmus nun auch diese Töne.
Beigetreten25. April 2017
Beiträge382
Die Autoren auf Trading-Treff analysieren Märkte, sich selbst und teilen ihre erlangten Beobachtungen mit Ihnen. Ihr Wissen ist Voraussetzung für das Wissen in den Artikeln, welches die Autoren auf Trading-Treff als Börsenautor oder Tradingcoach anschaulich aufbereiten und teilen. Sehen Sie diesen Autoren auf Trading-Treff nicht nur über die virtuelle Schulter, sondern auch in ihre Gedankenwelt. Warum wurde ein Trade eingegangen und was fühlt der Trader dabei? Welches Setup wird angewendet und wie hat sich dies im Backtest bewährt? Erleben Sie Trading hautnah mit!
Nach der positiven Vorwoche im DAX, bei der unser Wetteralgo eine sehr genaue Prognose erzielte, stellt sich die Frage nach der Fortsetzung dieser Bewegung.
Laut Wetteralgo sind im DAX die Bären zurück. Nach der vergangenen Woche schlagen nun die Amplituden aus. Was heisst das für Trader von Algorithmen?
Für die neue Handelswoche erwartet der Wetteralgorithmus deutlich steigendes Momentum und bietet aus Börsenwettersicht beste Bedingungen für die bullishe Seite.
Unentschieden zwischen Bullen und Bären in der Vorwoche und Punktlandung im DAX auf 12.000 lassen für den Wetterlage in der neuen Woche folgende Implikation zu.
Im Wetteralgo für den DAX setzte sich die bullishe Auslegung der Wettersignale in der Vorwoche durch. Kann damit dieser Weg weiter fortgesetzt werden?
Der Wetteralgo für den DAX gibt Ihnen ein schlagkräftiges Argument für Ihr Trading mit, welches ausgehend vom Momentum ein Signal generiert.
Wenn die Bären das Zepter übernehmen, kann der DAX-Handel einen deutlich bearishen Trendverlauf nehmen. Unser Wetteralgo für das DAX-Trading KW05/2019.
Die Vorwoche zeigte beim Wetteralgo ein klares Bild, was erneut die Bullen am Markt für sich nutzen konnten. Was sagt der Algo für den DAX in der KW3?
In der letzten Börsenwoche ging es zunächst mit bearishen Tendenzen los. Danach folgte ein sehr bullisher Wochenausklang. Insgesamt hatten wir somit einen wechselhaften Verlauf ohne klare Richtung. Wie geht es weiter?
Die Bullen bekommen damit Rückenwind vom Wetter-Momentum in der aktuellen Woche. Es wird spannend zu sehen sein, ob die bullishen Börsianer dieses positive Umfeld nutzen können oder ob die bearishen Kräfte sich nach der Verfallswoche wieder zurück melden.
Erneut werden hier zum Wochenstart die aussichtsreichsten Aktien unter die Lupe genommen, welche einen statistischen Vorteil für Ihr Trading aufweisen.
Die vergangene Handelswoche brachte im DAX keine wesentlichen Bewegungen. Dies sollte sich nun ändern. Lesen Sie dazu die aktuelle Einschätzung des Wetteralgos für den Deutschen Aktienindex.
Das Börsenwetter signalisiert für die aktuelle Kalenderwoche einen verhaltenden Verlauf. Die Signalstärke selbst hat wieder auf ein normales Maß zurückgefunden. Damit bleibt es uneinheitlich am Aktienmarkt.
Der Wetteralgo der Vorwoche zeigte sich von seiner besten Seite. Der DAX lief genau nach Prognose, doch wie schaut es in dieser Handelswoche aus?