Alternative Investments: Preisgekrönte KOIs
Diese Investments bekommen Sie nur selten angeboten. Manche sollten Sie auch lieber mit einem Schmunzeln verbinden… Dieses Mal: Preisgekrönte KOIs.
Alternative Investments: LEGO
Diese Investments bekommen Sie nur selten angeboten. Manche sollten Sie auch lieber mit einem Schmunzeln verbinden… Dieses Mal: LEGO.
Alternative Investments: Handtaschen
Diese Investments bekommen Sie nur selten angeboten. Manche sollten Sie auch lieber mit einem Schmunzeln verbinden… Dieses Mal: Handtaschen.
Die Schwelle zum Post-Tourismus-Zeitalter
Überall in Europa hört man Stimmen, dass der Lockdown großen Schaden für den Tourismus bringe und dass der Staat helfen müsse… Doch muss er das wirklich?
In der Welt von Bitcoin und Blockchain gibt es gerade einiges zu besprechen
Eine wahre Blockbuster-Ausgabe des Krypto Updates mit Markus Miller und Richy. Denn in der Welt von Bitcoin und Blockchain gibt es gerade einiges zu besprechen...
Über die Höhenangst bei Aktienkursen
„Die ist schon so gut gelaufen…“ suggeriert, dass eine Aktie immer nur bis zu einem bestimmten Punkt laufen kann und dann automatisch zurückkommt. Stimmt das?
Verhandlungspartner im Dunkeln lassen
Es muss nicht jeder wissen, was Sie im Leben alles erreichen wollen. Manche Menschen laufen herum und binden jedem, der ihnen über den Wegläuft, auf die Nase, was sie für tolle Ziele haben. Daraus erwachsen zwei große Nachteile.
Miete oder Neukauf: Gebrauchte landwirtschaftliche Geräte bei Agriaffaires
Landmaschinen sind alles andere als kostengünstig. In vielen Fällen lohnt sich eine Neuanschaffung nicht. In diesen Fällen ist die Anschaffung gebrauchter landwirtschaftlicher Maschinen eine Überlegung wert.
Mut zahlte sich aus
Ja, zweifellos war 2020 ein Jahr in dem wir gebeutelt waren. Die andauernde Corona-Pandemie hat die einen mehr und die anderen weniger direkt betroffen; angenehm war es sicher für niemanden. Abgesehen von allen gesundheitlichen, moralischen oder sozialen Aspekten, war es ein Jahr, das abschießend betrachtet, offenbar viele Anleger als ausgesprochen erfolgreich verbuchen.
Versöhnliches Börsenjahr
Viele Privatanleger haben laut einer DDV-Umfrage vom Anstieg der Börsenkurse in der zweiten Jahreshälfte profitiert.
Social Trading-Plattformen: Neue Möglichkeiten für Anleger
Die verschiedenen Kursentwicklungen eröffnen neue Chancen für die Generierung von hohen Renditen. Auch losgelöst von einer Pandemielage suchen Anleger eine Orientierung bei der Zusammenstellung des Depots. An dieser Stelle unterstützen Social Trading-Plattformen mit den Erfahrungswerten von langjährigen Anlegern und bieten Funktionen zur Nutzung von Investitionsstrategien.
ZertifikateAwards 2020/2021: HypoVereinsbank und Vontobel gemeinsam auf dem ersten Platz
Der ZertifikateAwards 2020/2021 endete mit einer faustdicken Überraschungen und einem Novum: Erstmals wurden zwei Emittenten als Jury-Gesamtsieger ausgezeichnet – HypoVereinsbank und Vontobel.
DAX-40: Deutsches Aktieninstitut will auch bei MDAX und SDAX Anpassungen
Das Deutsche Aktieninstitut begrüßt die neuen Regeln zur Indexregulierung. Angesichts der Erweiterung des DAX von 30 auf 40 Unternehmen müsse jedoch in einem zweiten Schritt überlegt werden, auch MDAX und SDAX anzupassen.
DAX-40: Das sind die Gewinner der neuen DAX-Ordnung
Im September 2021 wird sich der Deutsche Aktienindex DAX grundlegend verändern. Der Leitindex aus Frankfurt wird dann aus 40 Werten bestehen, 10 mehr als derzeit. Die Kriterien für eine Indexmitgliedschaft ändern sich außerdem, so dass es spannend sein, welche Unternehmen sich in den nächsten Monaten fit für den DAX-40 machen.
DAX-40: „Der ganz große Wurf ist das nicht“
Der DAX soll ab September 2021 auf 40 Werte anwachsen. Dafür verliert der MDAX 10 Titel. Wie sinnvoll ist die neue DAX-Ordnung, auch im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal? Die marktEINBLICKE-Redaktion hat dazu Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) befragt.