Es ist Oktoberfest-Zeit in München. Das Bier fließt in Strömen. Doch Rendite mit Bier machen Anleger ganz bestimmt anderswo.
Noch einige warme Tage werden wir vielleicht erleben, aber der Sommer ist vorbei. Jetzt geht es mit großen Schritten ins letzte Quartal.
Trotz fehlender großer Nachrichten konnte an den US-Aktienmärkten am Mittwoch ein deutliches Auf und Ab beobachtet werden.
Erhält man als Anleger Dividenden von einem ausländischen Unternehmen, fällt auf diese neben der heimischen Kapitalertragsteuer zusätzlich die Quellensteuer an.
marktEINBLICKE-Herausgeber Christoph A. Scherbaum reiste in den Mittleren Westen Amerikas, um das „Woodstock des Kapitalismus“ zu besuchen.
Die Meinung der marktEINBLICKE-Herausgeber
Geldanlage-Wissen
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und steigender Lebenshaltungskosten sollte kein Geld verschenken werden. Nutzen Sie schon Vermögenswirksamen Leistungen?
Egal ob Miete, Urlaub oder der Wunsch einer gemeinsamen Immobilie – Finanzen spielen in jeder Beziehung eine wichtige Rolle und bergen Risiken.
Börsenwissen
Börse
Seit geraumer Zeit will Tesla viel mehr sein als nur ein traditioneller Autobauer. Stattdessen will man eher als Technologieunternehmen gesehen werden.
Oracle hatte einige über den Erwartungen liegende Ergebnisse zum ersten Quartal (Ende August) des Geschäftsjahres 2023/24 präsentiert.
Die Aktie von Daimler Truck befindet sich in einem Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal stellte das Überschreiten des Doppeltop bei 31,70 Euro dar.
Wird der Abwärtstrendwechsel im DAX mit weiteren Abgaben bestätigt, könnte eine Ausweitung der Verkäufe bis 15.000 Punkte nicht ausgeschlossen werden.
Beim Schweizer Pharmariesen Novartis dreht sich in diesen Tagen alles um die vollständige Abspaltung und den Börsengang der Generika-Tochtergesellschaft Sandoz.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) erlebt spannende Tage. Im Fokus steht derzeit vor allem der Einstieg der MSC Gruppe.
Sachwerte
Historische Rennen, exklusive Fahrzeuge und spektakuläre Bergrennen in einer atemberaubenden Kulisse - die St. Moritzer Automobilwoche ist jedes Jahr einmalig.
Whisky, ein beliebter Genuss für viele Menschen weltweit, ist nicht nur ein Getränk, sondern auch eine faszinierende Investitionsmöglichkeit.
Trotz der weiterhin herausfordernden Finanzierungsumgebung hat der Aufwärtstrend bei den Mietrenditen Investitionen wieder attraktiver gemacht.
Bei Immobilien scheinen Kaufinteressierte und Verkäufer im "neuen Normal" angekommen zu sein. Die Interhyp-Experten rechnen mit einem konstanten Zinsniveau.
Vielen Eigenheimbesitzern – ebenso wie den Bewohnern von Mietwohnungen – drohen aufgrund der erwarteten steigenden Grundsteuerwerte höhere Abgaben.
Zeitgenössische Kunst, auch Gegenwartskunst genannt, ist ein Spiegel der Gesellschaft. Sie bewegt sich zwischen Kreativität und Konsum und kostet viel Geld.
Meine privaten Finanzen
Der Klimawandel sorgt für immer extremere Wetterereignisse. Aber: Nicht alle Naturkatastrophen sind gleich, zumindest wenn es um den Versicherungsschutz geht.
Trotz der weiterhin herausfordernden Finanzierungsumgebung hat der Aufwärtstrend bei den Mietrenditen Investitionen wieder attraktiver gemacht.
Die Abgabe der Steuererklärung gehört für viele Menschen zu den Dingen, die gerne aufgeschoben werden. Am 2. Oktober läuft die Frist für die Abgabe aber ab.
Ein regelmäßige Versicherungscheck lohnt sich, um zu überprüfen ob Ihre Versicherungen noch ihren Bedürfnissen entsprechen.
Digitale Nomaden verdienen ihren Lebensunterhalt durch eine Tätigkeit im Internet und sind ortsunabhängig. Doch was macht den Reiz aus und wo liegen Risiken?
“Über Geld spricht man nicht” ist ein stark verbreiteter Glaubenssatz in Deutschland. Aber ist das Thema Geld in Deutschland auch 2023 noch ein Tabu?
Videos
Closing Bell: Nachrichten-Vakuum und Kreislauf der Angst
Micron nachbörslich -3 Prozent
“Jahresendrally? Ich bin verhalten optimistisch”
"Für mich sind jetzt Anleihen und auch Aktien interessant."
Opening Bell: Vorsichtige Stabilisierung
Tesla, Marriott, MillerKnoll, Mattel im Fokus