Der Kryptomarkt nimmt wieder Fahrt auf. Speziell für deutsche Anleger könnte es künftig weitere Argumente für eine Anlage in Bitcoin & Co. geben.
Ein mRNA-basierter COVID-19-Impfstoff hat Biontech quasi über Nacht in die Spitzengruppe der Impfstoffentwickler katapultiert. Jetzt gilt es zu beweisen, dass man wirklich dazu gehört.
Nach einem starken Jahr 2022 will der DAX-Konzern RWE dank hoher Investitionen in die Energiewende nun so richtig durchstarten.
DAX-Anleger glauben offenbar weiterhin, dass die Bankenkrise vorbei ist und die US-Notenbank Fed vorerst keine weiteren Leitzinserhöhungen vornehmen wird.
Nachdem Alibaba in den vergangenen Jahren mehr als 500 Mrd. Euro an Börsenwert eingebüßt hatte, wagt der chinesische E-Commerce-Riese nun den Befreiungsschlag.
Die Meinung der marktEINBLICKE-Herausgeber
Geldanlage-Wissen
Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase sowie steigenden Inflationsraten drohen Anlegern deutliche Vermögensverluste.
Sie ist eine in den vergangenen Jahren schnell wachsende Anwendung von FinTech-Lösungen in der privaten Geldanlage. Die „Robo-Advice“.
Börsenwissen
Börse
Nachdem Alibaba in den vergangenen Jahren mehr als 500 Mrd. Euro an Börsenwert eingebüßt hatte, wagt der chinesische E-Commerce-Riese nun den Befreiungsschlag.
Dank einiger wichtiger langfristiger Trends sieht sich der Schweizer Spezialist für Aufzüge und Rolltreppen Schindler auf der Gewinnerseite.
Nach einem positiven Start musste der DAX am Dienstag seine Gewinne wieder abgeben und notierte am Ende im Bereich des Vortagesschlusses.
Aufgrund von weltweiten Lieferengpässen sowie höherer Energie- und Rohstoffkosten ist die Inflation auch in Japan deutlich angestiegen.
Trotz Kostensteigerungen und anderer schwieriger Umstände konnte sich Berentzen gut behaupten. Dies verspricht beim Spirituosenkonzern einiges für die Zukunft.
Ein mRNA-basierter COVID-19-Impfstoff hat Biontech quasi über Nacht in die Spitzengruppe der Impfstoffentwickler katapultiert. Jetzt gilt es zu beweisen, dass man wirklich dazu gehört.
Sachwerte
Bauen ist und bleibt teuer. Die Bauzinsen dürften in den kommenden Monaten weiter schwanken. Die Angst vor einer Bankenkrise sorgt für ein unruhiges Umfeld.
Oldtimer faszinieren schon lange Zeit jung und alt. Doch die „Geschichte auf vier Rädern“ hat auch einiges hinsichtlich Rendite zu bieten.
Während der Corona-Pandemie wurde der Hype um Pokémon Karten neu angefacht und der Preis für seltene Karten explodierte. Aber was macht sie so teuer?
Schottischer Whisky ist eine spannende Möglichkeit das eigene Anlage-Portfolio zu erweitern. Selbst wenn der Gewinn ausbleibt, können Sie ihn noch trinken ...
Um diese Kolumne auf wissenschaftliche Beine zu stellen, hat sich unser Kolumnist den offiziellen und weltweit beachteten Domiciano-Malbec-Index angesehen ...
Die Inflation ist zuletzt stärker gesunken als erwartet, die Baugeldzinsen ziehen dennoch im Januar wieder an. Was Finanzierungsprofis raten.
Meine privaten Finanzen
Egal ob Miete, Urlaub oder der Wunsch einer gemeinsamen Immobilie – Finanzen spielen in jeder Beziehung eine wichtige Rolle und bergen Risiken.
Mit mehr Strategie und Weitsicht bei der Geldanlage ließe sich das Ertragspotenzial des deutschen Vermögens beträchtlich aufbessern.
Immer weniger Menschen setzen sich mit der eigenen privaten Altersvorsorge auseinander. Und das obwohl den meisten bewusst ist, dass die Rente nicht ausreicht.
Jedes Jahr im Frühjahr kommen die Motorräder wieder zurück auf die Straße. Wir zeigen Ihnen auf was Sie bei der Motorradversicherung achten müssen.
Eine private Haftpflichtversicherung kann den finanziellen Ruin verhindern. Trotzdem hat jede fünfte Person noch keine abgeschlossen, gehören Sie auch dazu?
Bauen ist und bleibt teuer. Die Bauzinsen dürften in den kommenden Monaten weiter schwanken. Die Angst vor einer Bankenkrise sorgt für ein unruhiges Umfeld.
Videos
Vorsicht – Gewinnerwartungen sind zu hoch
Rezession, Inflation und die Notenbanken werden uns in den kommenden Monaten weiter beschäftigen.
“Dax-Unternehmen geben Vollgas bei Dividenden”
Wie läuft es für die Märkte 2023?
Kurskorrektur voraus: US-Börsen überbewertet?
Großes Rückschlagpotential bei DAX & Co?