Adidas hatte es zuletzt alles andere als einfach. Doch inzwischen scheint man beim Sportartikelhersteller wieder bereits zu sein, anzugreifen.
Die Siltronic-Aktie befindet sich ein einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal wurde durch Überschreiten des Doppeltop bei 68, 00 Euro generiert.
Die Adidas-Aktie befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde durch Überschreiten des Doppeltop bei 139,00 Euro generiert.
Der Baustoffkonzern HeidelbergCement meldete einen guten Jahresauftakt. Die Aktie ist aus Sicht der Point & Figure Charttechnik derzeit kaufenswert.
Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy befindet sich angesichts der Klima-Diskussion im Fokus. Charttechnisch ist die Aktie derzeit kaufenswert.
Die Deutsche Post-Aktie liegt im Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde durch Überschreiten der 38,70 Euro generiert. Das Kurspotenzial liegt bei 76 Prozent.
Nach den Übertreibungen im Vorjahr bei den Strompreisen, muss sich Encavis auf einer Normalisierung einstellen. Dies soll dank mehr Nachhaltigkeit gelingen.
In Bereichen wie der Elektromobilität könnten sich Varta Chancen eröffnen. Der Batterienhersteller muss jedoch zunächst viele Baustellen aus dem Weg räumen.
Dermapharm muss nun ohne die Einnahmen aus der Produktion des COVID-19-Impfstoffes von BioNTech auskommen. Helfen soll auch die Cannabis-Legalisierung.
Der Lifestyle-Anbieter Villeroy & Boch ist holprig ins Jahr 2023 gestartet. Dennoch wurde die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr bestätigt.
Die Vonovia-Aktie ist infolge steigende Zinsen deutlich zurückgekommen. Bietet sich Anlegern nun eine günstige Einstiegsgelegenheit?
Nach dem Sprung über die Marke von 16.000 Punkten fragen sich Anleger, wie nachhaltig die positive Kursentwicklung der vergangenen Tage im DAX ist.
Der weltweite Boom der E-Autos ist aus deutscher Perspektive wohl nur sehr schwer nachzuvollziehen. Denn die Musik spielt längst woanders.
Die Berichtssaison zum ersten Quartal 2023 verlief besser als befürchtet. DAX-Anleger haben derzeit vor allem die Geldpolitik der US-Notenbank Fed im Blick.
Die Aktie der Deutschen Börse befindet sich im langfristigen Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal stellte das Überschreiten des Doppeltop bei 174,00 Euro dar.