Das aktuelle Marktumfeld, geprägt von rekordhohen Inflationsraten und akuten Rezessionsängsten, drückt auch die Konsumentenstimmung.
Der chinesische Präsident Xi Jinping skizzierte jüngst die politische und wirtschaftliche Landschaft für das nächste Jahrzehnt.
Wenn es um Elektroautos geht, spielt die Musik derzeit in China. Gut für Tesla und den chinesischen Batterie- und Elektrowagenbauer BYD.
Immer häufiger sind Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen anzutreffen. Derzeit stellt allerdings China den größten Automobilmarkt dar.
COVID-19 und Lieferkettenprobleme hatten Tesla im zweiten Quartal 2022 ausgebremst, die zweite Jahreshälfte soll jedoch rekordverdächtig ausfallen.
Mit einem neuen Präsidenten sollen einige Probleme Brasiliens angegangen werden, die sich in den letzten Jahren aufgetan haben.
Weltweit rücken Geschäftsmodelle auf Abonnementbasis immer mehr in den Fokus der Softwareunternehmen und der Anlegergemeinde.
Seinem Status als Motor der weltweiten Konjunktur konnte China zuletzt nicht mehr gerecht werden. Trotzdem bleibt die zweitgrößte Volkswirtschaft interessant.
Der Glücksspielbranche kommen wichtige Trends zugute, die in den kommenden Jahren für eine Erholung nach der Corona-Delle sorgen sollten. Gamble the Game!
Warum bei US-Aktien noch Vorsicht geboten ist, China Aktien hingegen eine Blick wert sind, verrät Dr. Thorsten Proettel, W&W Asset Management...
Der Handelskonflikt zwischen China und den Vereinigten Staaten spitzt sich weiter zu. Unter anderem im Halbleiterbereich.
Während Amerika seine Lehren gezogen hat, muss Deutschland aufpassen, nicht noch mehr in die chinesische Abhängigkeitsfalle zu geraten.
COVID-19, die Handelsstreitigkeiten mit den USA und ein schwieriger Immobilienmarkt hatten zuletzt nicht das allerbeste Bild von Chinas Wirtschaft gezeichnet.
Im zweiten Quartal 2022 hat sich die Rangliste der 25 größten Banken weltweit etwas verändert – mit spannenden Verschiebungen innerhalb der Branche.
Der Chip-Mangel dürfte sich deutlich länger fortsetzen, als bisher befürchtet wurde. Für diesen Halbleiter-Giganten bedeutet das glänzende Geschäfte.