US-Präsident John F. Kennedy hielt vor 60 Jahren seine weltberühmte Rede in Berlin und beendete sie mit dem legendären "Ich bin ein Berliner".
Der Muttertag wird seit 100 Jahren in Deutschland gefeiert. Der Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber hatte an der Einführung maßgeblichen Anteil.
Das Staatliche Bauhaus in Weimar entstand am 12. April 1919 aus der Vereinigung der Hochschule für Bildende Kunst und der Kunstgewerbeschule Weimar.
Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der JadeWeserPort in Wilhelmshaven, wurde am 21. September 2012 offiziell in Betrieb genommen.
Chevrolet feiert seinen 111. Geburtstag. Heute gehört die Marke zum General Motors Konzern. Unser Bild des Tages zeigt einen roten Chevrolet Chevelle SS.
Der Film "Modern Times" ist ein von Charlie Chaplin satirischer Stummfilm, der am 5. Februar 1936 in New York uraufgeführt wurde.
Am 24. Januar 1924 lieferte das Walchenseekraftwerk den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks. Es ist bis heute eines der größten seiner Art in Deutschland.
Chevrolet ist eine der Kernmarken der US-Autoikone General Motors. Am 2. Mai 1918 wurde der damals noch eigenständige Autobauer Chevrolet übernommen.
Der am 28. August 1913 feierlich eröffnete Friedenspalast in Den Haag ist heute Sitz des Internationalen Gerichtshofs, dem Hauptrechtsprechungsorgan der UN.
Machu Picchu ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in den den peruanischen Anden. Entdeckt wurde sie am 24. Juli 1911 durch Hiram Bingham.
Die erste Ausgabe des legendären US-Magazins "The New Yorker" erschien am 21. Februar 1925. Bekannt ist das Magazin für seine Titelbilder.
Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wurde am 7. Oktober 1919 gegründet. Sie ist damit die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
Mit dem ersten Londoner Goldfixing am 12. September 1919 entstand die bestehende Marktstruktur. Zweimal am Tag werden möglichst viele Transaktionen abgewickelt.
Das New Yorker Grand Central Terminal wird am 2. Februar 1913 eingeweiht. Er ist seit 110 Jahren der größte Bahnhof der Welt.
Melitta ist mit dem von ihr patentierten Kaffeefilter groß geworden. Vor 115 Jahren begann die Erfolgsgeschichte mit der Unternehmensgründung von Melitta Bentz.