Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhielt am 23. August 1904 ein Patent auf die von ihm erfundenen Schneeketten für Autos. Im Winter sind sie oft unerlässlich.
Der Gotthardtunnel hat den Transport von Personen und Gütern über die Alpen revolutioniert. Er wurde nach 10 Jahren Bauzeit am 22. Mai 1882 feierlich eröffnet.
Am 6. September 1991 wurde aus Leningrad wieder die alte Zarenstadt Sankt Petersburg. Seit 1924 hatte sie den Namen zu Ehren Lenins getragen.
Die OPEC ist seit Jahrzehnten eine der weltweit mächtigsten Organisationen und wurde am 14. September 1960 in Bagdad gegründet.
Das Füllen eines Stiefels am 6. Dezember ist eines beliebtesten Rituale im Advent. Neben Schokolade dürfen Orangen und Mandarinen sowie Nüsse nicht fehlen.
Die Draisine oder Laufmaschine ist ein einspuriges, von Menschenkraft betriebenes Fahrzeug ohne Pedale, das als Urform des heutigen Fahrrads gilt.
Erstmals am 20. August 2018 verweigerte die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg den Unterrichtsbesuch und legte den Grundstein für "Fridays for Future".
Pretty in Pink. Die "ONE Innovation" war am Wochenende erstmals in Hamburg zu sehen - ein optischer Farbklecks auf den Weltmeeren.
Ein See, eine Bank und buntgefärbte Blätter im richtigen Licht - mehr braucht es nicht für einen tollen Herbsttag und eine entsprechende Aufnahme davon.
Am 23. Januar 1571 eröffnet Königin Elisabeth I. mit der Royal Exchange die mit Mitteln des Kaufmanns Thomas Gresham errichtete erste Börse in London.
Der amerikanische Mechaniker Walter Hunt erhielt am 10. April 1849 das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
Am 2. Januar 2008 stieg der Ölpreis der Sorte West Texas Intermediate (WTI) im Handelsverlauf erstmals auf die dreistellige Marke von 100 US-Dollar je Barrel.
„The Big Hole“ von Kimberley in Südafrika ist das Tagebaurestloch und wird oft als das „größte je von Menschenhand gegrabene Loch“ bezeichnet.
Am 23. Februar 1893 erhielt Rudolf Diesel ein Patent auf Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen. Besser bekannt als Dieselmotor.
Der Sänger, Musiker und Schauspieler Elvis Presley starb am 16. August 1977 in seinem Wohnsitz „Graceland“ in Memphis, Tennessee.