Der Goldpreis (+2,8 Prozent) legte in der Vorwoche deutlich zu. Beim gelben Edelmetall steht das Chartsignal weiterhin auf „Long“.
Aus den ersten acht Handelstagen resultierten sieben (!) weiße Tageskerzen („Candles“) im DAX, ergänzt durch eine klassische Doji-Candle am 05.01.2023.
Die BMW-Aktie befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal stellt das Überschreiten des Doppeltop bei 84 Euro dar.
Die 14.157 / 14.150 Punkte waren im deutschen Leitindex DAX zum Ende der vergangenen Woche der erwartete Richtungsweiser.
Die seit Mitte November intakte technische Seitwärtsentwicklung wird im DAX weiterhin von unterdurchschnittlichem Volumen begleitet.
Aus den ersten zehn Handelstagen resultierten im DAX neun (!) weiße Tageskerzen („Candles“) ergänzt durch eine klassische Doji-Candle.
Aus den ersten 6 Handelstagen im DAX resultierten 5 weiße Tageskerzen („Candles“), ergänzt durch eine klassische Doji-Candle am 05.01.2023.
Die seit Mitte November 2022 intakte technische Seitwärtsentwicklung im DAX wurde letzte Woche mit dem Unterschreiten der 14.150 nach unten verlassen.
Die Deutsche Bank-Aktie befindet sich im einem neuen Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde mit Überschreiten des Dreifachtop bei 9,40 Euro generiert.
Fresenius Medical Care befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal wurde mit Überschreiten des Doppeltop bei 29,30 Euro generiert.
Die Adidas-Aktie befindet sich in einem kurzfristigen Aufwärtstrend. Das Überschreiten des Doppeltops bei 138 Euro diente als Kaufsignal für den DAX-Wert.
Der deutsche Leitindex DAX 40 hat die chart- und markttechnischen Vorzeichen aus dem Dezember 2022 in die „Tat“ umgesetzt.
Auch in der vergangenen Woche schlossen die meisten der wichtigsten Aktienindizes im Minus. Gold blieb dagegen quasi unverändert.
Die technische Seitwärtsentwicklung im DAX bleibt intakt. Auch gestern wurde diese wieder von (leicht) unterdurchschnittlichem Volumen begleitet.
Die zuletzt eingeschlagene Seitwärtsentwicklung wird im deutschen Leitindex DAX weiterhin von unterdurchschnittlichem Volumen begleitet.