Der DAX klettert am Donnerstagmittag wieder einmal auf ein neues Rekordhoch. Damit rückt die 15.000er-Marke immer näher. Gelingt der Ausbruch nach oben?
Trotz Cyber-Angriff und Corona-Krise konnte Symrise Umsätze und Gewinne 2020 wieder einmal steigern. Sollten Anleger bei der Aktie jetzt einsteigen?
Zuletzt erreichten Investoren schlechte Nachrichten aus China. Trotzdem hält die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt interessante Anlagemöglichkeiten bereit.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich die GE-Aktie immer noch im übergeordneten Abwärtstrend, kurzfristig konnte das Papier jedoch Kurspotenzial generieren.
Nach einer sehr schwachen ersten Jahreshälfte 2018 legte der Silberpreis einen beeindruckenden Jahresendspurt hin, genauso wie sein großer Bruder Gold.
Der DAX konnte sich am Freitag wieder über der 12.000er-Marke stabilisieren und schloss zum Ende des dritten Quartals bei 12.114,36 Punkten (+1,16 Prozent).
In den vergangenen Tagen musste der DAX den Rückwärtsgang einlegen. Zur Wochenmitte bewegte sich das Barometer jedoch wieder in Richtung Allzeithoch.
Der DAX 40 befindet sich weiterhin in einer relativ engen Seitwärts-Range. Diese Kursmarken stehen jetzt im Fokus.
Viele Anleger hatten Peloton schon abgeschrieben. Nun sorgt der Online-Sportkurs-Anbieter mit radikalen Maßnahmen für neue Turnaround-Hoffnungen.
Für eine eiskalte Rezession ist es zu warm. Jedoch leitet die aufgehellte Konjunkturstimmung auch den Zinsängsten wieder Wasser auf ihre Mühlen.
Bereits vor Ausbruch des Coronavirus befanden sich chinesische Technologieunternehmen unter anderem dank der Unterstützung der Pekinger Regierung auf Wachstumskurs. Corona dürfte nun einige Entwicklungen anschieben, was Konzerne wie Alibaba, Tencent, NetEase oder Weibo zusätzlich helfen sollte.
Die Sorgen um die Auswirkungen des Coronavirus setzen den DAX am Donnerstagmittag unter Verkaufsdruck. Noch ist der Aufwärtstrend hier aber intakt.
Die Aktie der Deutschen Bank hat seit dem Tief vom März 2020 kräftig aufgeholt. Der Aufwärtstrend könnte sich fortsetzen.
Die Software AG will die Dividende das sechste Jahr in Folge anheben. Diese gute Nachricht könnte der MDAX- und TecDAX-Aktie neuen Kursauftrieb geben. Hier liegt jetzt das nächste Kursziel.
Auch wenn die Lufthansa selbst nicht in das Reiseveranstaltergeschäft einsteigen dürfte, hat die Pleite des britischen Traditionskonzerns Thomas Cook auch Auswirkungen auf die Kranich-Airline. Nicht nur wegen Condor.