Der Flughafenbetreiber rechnet mit weiter steigenden Passagierzahlen. Zudem warten Investitionen in dreistelliger Millionenhöhe und ein weiterer Meilenstein.
Hannover Rück, Munich Re, Swiss Re: Rückversicherung – das Geschäft mit kalkulierbaren Extremrisiken
Das Rückversicherungsgeschäft ist ein komplexes Geschäft. Erschwerend hinzu kommt das momentan schwierige wirtschaftliche Umfeld.
Die grossen Aktienindizes haben im ersten Halbjahr die schlechteste Performance seit Jahrzehnten gezeigt und sogar das Niveau von 2008 übertroffen.
Angesichts der Herausforderungen wie der Pandemie oder den geopolitischen Spannungen in Europa kommt dem Thema Infrastruktur eine große Bedeutung zu.
Eine mittel- bis langfristige Lösung für Probleme wie die Lohninflationsspirale und den Margendruck für Unternehmen könnte in Investitionen in Robotik liegen.
Richemont ist gut in das Geschäftsjahr 2022/2023 gestartet. Hauptsächlich zum Quartalswachstum beigetragen hat das Schmuck-Geschäft.
Schokolade von Lindt & Sprüngli findet reißenden Absatz, wie die jüngsten Geschäftszahlen des Schweizer Konzerns zeigen. Die Aktie ist weiter aussichtsreich.
Die Roche-Genussscheine befinden sich in einem neuen Aufwärtstrend. Das jüngste Kaufsignal stellte das Überschreiten des Doppeltop bei 329 Euro dar.
Wegen des E-Auto-Booms werden bestimmte Technologiemetalle immer begehrter. Für drei Bergbaukonzerne bedeutet das hervorragende Geschäftsaussichten.
Deutsche Telekom, Adidas, Glencore, Dollar Tree, Adobe - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Der japanische Premierminister Fumio Kishida verkündete eine Wiederinbetriebnahme mehrerer stillgelegter Nuklearreaktoren.
Der Schweizer Pharmazulieferer Lonza bleibt auf dem Wachstumskurs, wie die neuesten Geschäftszahlen zeigen. Bei der Aktie könnte sich jetzt eine Turnaround-Chance eröffnen.
Die Entscheidung der EU-Kommission, die Kernenergie als "grün" zu bezeichnen zeigt das Engagement der Europäischen Union, die Kernenergie weiter auszubauen...
Das Klagen hoher Energiepreise genießt seit längerem mediale Präsenz. Endverbraucher als auch Unternehmen leiden unter den historisch hohen Öl- und Gaspreisen.
Langfristig zu investieren, macht sich an der Börse bekanntlich bezahlt. Doch wie finden Anleger die aussichtsreichsten „Aktien für immer“-Kandidaten?