Wer in den aktuellen, von Unsicherheiten geprägten Zeiten, auf der Suche nach einer defensiven Strategie ist, könnte bei Warren Buffett nachfragen.
Disney hat immer noch viel Arbeit vor sich. Anleger scheinen nun aber der Ansicht zu sein, dass der zurückgekehrte CEO Bob Iger die richtigen Schritte unternimmt.
Am Mittwochabend dürften Anleger vor allem die Disney-Quartalszahlen imBlick haben, während vor Börseneröffnung Uber im Fokus stehen dürfte.
T-Mobile US konnte mit den Q4-Zahlen und dem Ausblick nicht durchweg überzeugen. Die US-Mobilfunktochter der Deutschen Telekom hat aber weiter Luft nach oben.
Wenn man die neue Philosophie bei der Facebook-Mutter Meta Platforms mit einem Wort beschreiben müsste, dann wäre dieses Wort "Effizienz".
Die Fed geht in Sachen geldpolitische Straffung langsamer vor, während die EZB ihr Tempo beibehält. DAX-Anleger zeigen sich in beiden Fällen unbeirrt.
Für Meta Platforms läuft es deutlich besser. Zumal das Metaverse nun doch das halten könnte, was sich die Facebook-Muttergesellschaft davon versprochen hat.
Wie die meisten Indizes an den globalen Aktienmärkten setzte auch der Euro im Vergleich zum US-Dollar zu einer fulminanten Rallye seit Ende September an.
Neben dem Videospielehersteller Activision Blizzard wird am Montagabend auch die Online-Pinnwad Pinterest ihre neuesten Quartalszahlen vorlegen.
Am Donnerstagabend ist es endlich so weit. Neben Apple werden auch Amazon und die Google-Muttergesellschaft Alphabet ihre neuesten Bilanzen vorlegen.
Der Elektroautopionier Tesla hat 2022 gut verdient – trotz der Eskapaden von Gründer Elon Musk. Warum sollte diese Story langfristig nicht so weitergehen?
Am Donnerstag werden unter anderem PayPal, Lyft, PepsiCo, Kellogg, Expedia, Canopy Growth und Autohome ihre neuesten Quartalszahlen vorlegen.
Am Dienstag stehen im Rahmen der laufenden US-Berichtssaison unter anderem die Bilanzvorlagen bei Royal Caribbean, DuPont und Fiserv im Fokus.
Nachdem Meta Platforms einen Tag zuvor noch Anleger begeistert hatte, konnten Apple, Amazon und Alphabet nicht ganz mithalten.
Mit den Bilanzvorlagen von Apple, Amazon und der Google-Muttergesellschaft Alphabet erreicht die Berichtssaison ihren Höhepunkt.