Nach dem großen Erfolg der Hundertwasser-Ausstellung 2022 geht diese nun in eine neue Runde. Ab 11. März eröffnet „Hundertwasser – Liebe zur Natur“.
Unübersichtlich war die Lage am 8. Juni 1972 in Trảng Bàng in Vietnam, als ein Bild entstand, das zu den bekanntesten Fotos der Geschichte zählt.
Friedensreich Hundertwasser gilt als einer der populärsten europäischen Künstler unserer Zeit. Aktuell läuft in Ludwigsburg eine einzigartige Ausstellung.
Der französische Luxusartikelhersteller Louis Vuitton feiert das zehnte Jahr seiner Möbel- und Objektkollektion „Objets Nomades“ – ein "Must have" für Fans.
Am 11. März 2021 schlug die Nachricht wie eine Bombe ein: 33 Bietende hatten einen weiteren Künstler in den Olymp der teuersten lebenden Zeitgenossen befördert.
Die digitalen Kunsterlebnisse ziehen weltweit Millionen von Menschen in ihren Bann. Was steckt hinter der Immersive Art und ist das der neue Kunsttrend?
Das Pantone Institut hat die Trendfarbe des Jahres 2023 enthüllt: Viva Magenta. Eine Farbe, die Kraft aus der Natur schöpft und für ein Statement sorgt.
NFT – War da was? Das dürfte laut Arne von Neubeck die Wahrnehmung auf den Baseler Kunstmessen Mitte Juni gewesen sein. Dennoch. Das Thema digitale Kunst kommt!
Wer hätte gedacht, dass das alt-ehrwürdige Auktionshaus Sotheby’s binnen relativ kurzer Zeit einen eigenen Marktplatz für digitale Kunst aufbaut.
Die Fotografie ist ein beliebtes Medium, um Erinnerungen und Geschichten festzuhalten und für die Nachwelt zu dokumentieren. Diese Fotografen sollten Sie kennen.
Die Eisbrecher in die Kunstwelt sind weniger die Museen, denn dort werden gemeinhin Werke gezeigt, die der abstrakten Kunst zuzurechnen sind.
Die Börse ist spannend. Es geht um Geld, Macht, Gier, Gewinner und Verlierer. Deshalb gehen auch diverse Künstler und Mäzen das Thema an.
Kunst gilt schon lange als Alternative Geldanlage. Ein neuer Börsen-Index soll die Möglichkeit bieten auch am Finanzmarkt direkt in Kunst zu investieren.
Manchmal ist die Architektur von Museen so überwältigend, dass sie den eigentlichen Exponaten die Schau stehlen kann. Dies sind die spektakulärsten Museen der Welt.
Ab dem 31. Oktober 2021 zeigt die Berliner Helmut Newton Stiftung die große Retrospektive „HELMUT NEWTON. LEGACY“ des berühmten deutsch-australischen Fotografen Helmut Newton. Bekannte und noch nicht veröffentlichte Fotografien sind Teil der Ausstellung.