... und täglich grüßt das Murmeltier. Im Falle der Börse zumindest einmal pro Monat in Form der Inflationsdaten. Aber deshalb nervös werden, wieso?
Die vergangene Börsenwoche hat gezeigt, dass der Optimismus des Jahresanfangs vielleicht etwas zu groß ausgefallen ist. Es könnte holprig werden.
Die „Woche der Wahrheit“ ist vorbei. Die Notenbanken in den USA und Europa sowie Amerikas Tech-Werte haben geliefert. Und jetzt?
Der Jahresauftakt zeigte es wieder auf: So richtig ausgelassen ist die Stimmung trotz der deutlichen Zugewinne nicht. Die Konjunktursorgen dominieren (wieder).
Deutschland hat auf dem Blatt Papier so viele Aktionäre wie noch nie. Anfang 2023 sind wir zwar noch immer kein Land der Aktionäre - aber das Tal der Tränen ist Geschichte.