Der Bau-Boom ist in Deutschland ungebrochen. Davon profitiert auch Helma Eigenheimbau, wie dieser neue Rekord zeigt.
marktEINBLICKE kurz nachgefragt mit Otfried Sinner, CEO der Traumhaus AG – einem interessanten Small-Cap, der erst seit 2018 an der Börse gelistet ist.
Dank einer Corona-bedingten hohen Medizintechnik-Nachfrage konnte Drägerwerk starke Zahlen präsentieren. Doch wie lange hält die Sonderkonjunktur noch an?
MBB bringt Friedrich Vorwerk noch im März an die Börse. Angeboten werden sollen neue Aktien im Zuge einer Kapitalerhöhung sowie Papiere von Altaktionären.
Der deutsche Haushaltsartikel-Gigant Leifheit präsentierte trotz der Corona-Pandemie hervorragende Geschäftszahlen für das laufende Jahr. Die Prognose für das Gesamtjahr 2020 wurde angehoben. Das schägt sich auch in der derzeitigen Aktienkursentwicklung nieder.
Auch dank des Impfstoff-Durchbruchs bei Moderna konnte BB Biotech im ersten Quartal einen beachtlichen Gewinn ausweisen. Der Ausblick überzeugt ebenso.
Trotz Umsatzeinbußen hat Manz 2020 wieder in die Gewinnspur gewechselt. Wegen dieses Megatrends dürfte es für den Maschinenbauer weiter nach oben gehen.
Die Helma Eigenheimbau AG hat es weiterhin mit einem schwierigen Immobilienmarkt zu tun. Dies heißt aber nicht, dass keine Chancen lauern würden.
Bei der SDAX-Aktie von Takkt eröffnet sich großes Aufholpotenzial. Auch aus Dividenden-Sicht gehört Takkt zu den spannendsten Titeln im Nebenwerte-Bereich.
Der Baudienstleister HELMA Eigenheimbau präsentierte überraschend starke Zahlen für 2020. Auch an der Börse läuft es für den Nebenwert derzeit rund.
Nemetschek profitiert vom Bau-Boom und setzte den Wachstumskurs im 3. Quartal fort. Allerdings scheinen die Zahlen nicht bei allen auf Begeisterung zu stoßen.
Für Steico laufen die Geschäfte trotz der Corona-Krise nach wie vor hervorragend, denn der Weltmarktführer bei Holz- und Hanffaser-Dämmstoffen profitiert von einem Mega-Trend. Auch an der Börse dürfte es für Steico weiter nach oben gehen, auch wenn Höhenluft bekanntlich dünn sein kann.
Die Neuausrichtung trägt bei Baywa immer mehr Früchte. Die SDAX-Aktie steht jetzt vor einem neuen Kaufsignal.
Dank des Megatrends Energiewende konnte Steico für 2020 Ergebnisrekorde vermelden. Auch bei der Aktie sind neue Bestmarken in Arbeit.
Die Digitalisierung macht auch vor dem deutschen Mittelstand und der Verwaltung nicht halt. Davon profitiert besonders stark Datagroup, wie die neuesten Geschäftszahlen zeigen.