Die Europäische Zentralbank legt zwar eine Pause bei den Zinsanhebungen ein. Das ändert an den Konditionen für eine Baugeldfinanzierung jedoch nichts.
Diese Investments bekommen Sie nur selten angeboten. Manche sollten Sie auch lieber mit einem Schmunzeln verbinden… Dieses Mal: Diamanten.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die weiter bestehenden Unsicherheiten und die geldpolitischen Maßnahmen haben die Zinsen für Immobiliendarlehen im Sommer leicht sinken lassen.
Auch der Jahresanfang war durch einen „Winterschlaf“ der Preise für Immobilien geprägt. Dies zeigt die aktuelle Auswertung des EUROPACE-Hauspreis-Index EPX.
Die Zinsen sind niedrig. Man müsste annehmen, dass es für die Menschen besonders einfach ist, in privates Wohneigentum zu investieren. Dem ist jedoch nicht so.
Diese Investments bekommen Sie nur selten angeboten. Manche sollten Sie auch lieber mit einem Schmunzeln verbinden… Dieses Mal: Parmesan.
Was passiert mit dem Haus, wenn die Eltern nicht mehr unter uns verweilen? Damit die Stimmung im Kreise der Liebsten aufgrund dieser sensiblen Frage nicht kippt, sollte man sich rechtzeitig hiermit auseinandersetzen. Gerade in puncto Immobilienerbschaft gibt es viele Aspekte, die zu beachten sind, um Unstimmigkeiten unter den Erben entgegenzuwirken.
Manch Unternehmer sieht in seiner Kunstsammlung so etwas wie seinen Notgroschen. Der Weg dahin ist spannend, auch für kleinere Anleger und Sammler.
Wenn überhaupt nur magerste Zinsen, eine angeschlagene geopolitische Lage, ein schwacher Euro und jetzt auch noch eine viral geschwächte Weltwirtschaft sprechen deutlich für das Edelmetall. Aber wie nachhaltig ist die Goldrallye? Bleiben die Argumente intakt oder droht wie schon so oft ein Ende der Hausse?
Jede Baufinanzierung ist individuell. Anstatt sich bloß auf Mythen zu verlassen, sollten Kaufinteressierte nüchterne Fakten beachten.
In Deutschland verwalteten Robo-Berater Ende 2019 ein Fondsvermögen von 7,5 Mrd. Euro. Das entspricht knapp 60 Prozent der von ihnen in der EU betreuten Gelder (13 Mrd. Euro). Deutsche Privatanleger haben somit gut ein Prozent ihres Fondsvermögens automatisiert angelegt.
Viele Jahrzehnte galten Oldtimer als skurriles Hobby für Autonarren. Doch spätestens mit der Finanzkrise 2008 wurden alte Autos auch als Sachwert (wieder)entdeckt. Dabei ging es natürlich vor allem um Werterhalt in schwierigen Anlagezeiten, aber auch die Renditen waren und sind verlockend. Es muss dabei nicht immer ein Mercedes-Flügeltürer 300 SL oder ein Porsche 911 Targa aus den 1970er-Jahren sein.
Während der Corona-Pandemie wurde der Hype um Pokémon Karten neu angefacht und der Preis für seltene Karten explodierte. Aber was macht sie so teuer?
Der Immobilienmarkt in Deutschland ist nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema im Land. Die Bundesbank hat nun wieder einmal den Finger in die Wunde gelegt und vor Überbewertungen gewarnt - aber gibt es überhaupt eine Blase und wenn ja, wann platzt diese?
Uhren sind eine zeitlose Sachwertanlage, insbesondere bei Uhrenliebhabern, die ihre Leidenschaft für die Zeitmesser mit einem Investment verbinden können.