Gemäß vdp-Immobilienpreisindex und laut German Real Estate Index (GREIX) stiegen die Preise für Wohnimmobilien im dritten Quartal 2024 erneut an.
Gute Nachrichten für Bauinteressierte – Baugeld ist derzeit so niedrig wie schon lange nicht mehr. Dennoch bleibt eine Empfehlung zu beachten.
Die Domäne Monrepos in Ludwigsburg ist nicht nur ein schönes Naherholungsgebiet mit malerischem See-Schloss. Sie ist auch eine von zwei Verwaltungsstandorten der Hofkammer des Hauses Württemberg. Von hier aus agiert im Stillen ein erfolgreiches Team von Immobilien-Projektentwicklern im Ländle.
Die Gefahr, den richtigen Augenblick für die eigenen vier Wände zu verpassen ist real. Denn es gibt eine unterschätzte Kehrseite des verpassten Immobilienkaufs.
Die Darlehenshöhe für Immobilien bleibt im Februar stabil, der anfängliche Tilgungssatz für Darlehensnehmer ist im Februar dagegen minimal gesunken.
Das klare Ergebnis der US-Wahl, der Zinsanstieg, damit die Dollar-Stärke, Gewinnmitnahmen beim Edelmetall und Umschichtungen in Aktien sowie Trumps „US-Kryptoparadies“...
Für Anleger gilt Gold als eine wertvolle Ergänzung im Portfolio. Aber wie bei vielen Anlageformen gilt auch hier: Die Dosis macht den Unterschied.
Jede Baufinanzierung ist individuell. Anstatt sich bloß auf Mythen zu verlassen, sollten Kaufinteressierte nüchterne Fakten beachten.
Einige Marktteilnehmer befürchten bereits, dass mit dem steigenden Goldpreis auch die Inflation zurückkehrt. Die Goldpreis-Bullen freut es.
Von der Baukultur bis zur Zukunft des Wohnens: In bald 7 Staffeln des Podcasts präsentiert Vonovia alles rund um Stadtentwicklung, Architektur und Wohnungsbau.
Experten erwarten, dass Bauzinsen vorerst unverändert bleiben. Interessierte könnte jetzt das stabile Zinsniveau für Ihre Baufinanzierung nutzen.
Das gelbe Edelmetall Gold liegt mit einer Wertentwicklung von rund 28 Prozent im laufenden Jahr deutlich vor den meisten Aktienindizes.
Nach einem deutlichen Zinsanstieg vor etwa eineinhalb Jahren, der vor allem den Eigenheimmarkt hart getroffen hat, ist die Situation nun im Umschwung.
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland erlebten im vergangenen Jahr einen beispiellosen Rückgang. Trotzdem sehen Ökonomen keinen Grund zur Panik.
Mallorca ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern auch bei Ferienhausinvestoren. Die Preise legten zuletzt zu und Experten erwarten weitere Steigerungen.