Mit seiner Apple Watch hat Apple dem Markt für Smartwatches einen entscheidenden Schub versetzt.
Sowohl bei Swatch als auch bei Richemont freute man sich zuletzt über die gute Entwicklung der Exporte der Schweizer Uhrenindustrie.
Wer in einem wachsenden Markt es schafft, Marktanteile zu gewinnen und den Marktführer zu marginalisieren, hat nicht nur Kleinigkeiten richtig gemacht. Die Rede ist hier vom Markt der Wearables, also der Smartwatches und Fitnesstracker. Und neuer Marktführer ist hier überraschenderweise Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005). Damit wird einmal mehr deutlich, welches Potenzial im Apfel-Konzern steckt.
Die SeaQ Panoramadatum von Glashütte Original ist ein echter Klassiker. Jetzt gibt es die sportlich-elegante Uhr aus der Spezialist Kollektion in einer neuen schilfgrünen Variante.
Die neuen Forerunner-Modelle 265 und 965 von Garmin überzeugen jetzt mit AMOLED-Display und vielen neuen smarten Funktionen.
Der Omega Speedmaster Chronograph des NASA-Astronauten Walter Schirra wurde bei RR Auction für 1.907.000 US-Dollar verkauft.
Der Uhrenhersteller Sinn Spezialuhren aus Frankfurt am Main freut sich über seine Auszeichnung mit dem German Design Award.
Jacob & Co. hat für Bugatti ein neues Modell mit dem Namen “Jean Bugatti“ kreiert. Der komplexe und innovative Chronograph ist nach dem ältesten Sohn des Unternehmensgründers Ettore Bugatti benannt. Wie der Hypersportwagen ist die Uhr eine Kombination aus Design, Eleganz und technischer Finesse und soll an die Ursprünge des Automobilherstellers erinnern.
Zu seinem 175. Jubiläum präsentiert der Uhrenpionier A. Lange & Söhne die Sonderedition 1815 mit dem Zusatz „Homage to F. A. Lange“.
Die Schweizer Uhrenmarke Swatch ist bekannt für ihre kreativen Uhrenmodelle und liebt es ihr Publikum immer wieder von neuem zu überraschen. Mit der kürzlich lancierten Swatch X Centre Pompidou-Kollektion öffnet Swatch jetzt die Türen zu einer der weltweit größten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst – ausgestellt im berühmten Centre Pompidou in Paris.
Mit dem klassischen Fliegerchronographen feiert die Sinn Spezialuhren GmbH in Frankfurt am Main ihr 60-jähriges Firmenjubiläum.
Der italienische Schmuck- und Uhrenhersteller Bulgari und der italienische Motorradhersteller Ducati haben sich für eine Zusammenarbeit entschieden. Entstanden ist ein limitierter Aluminium-Chronograph, der schon allein farblich ein Highlight ist.
Swatch und das Museum of Modern Art (MoMA) in New York gehen gemeinsame Wege. Für Swatch-Liebhaber gibt es sechs einzigartige Kreationen.
Wie sich die Deutsche Uhrmacherkunst mit handwerklicher Präzision gegen die Schweizer Uhrenindustrie behauptet.
Der Schweizer Uhrenhersteller Tag Heuer hat seine erste Uhr mit Diamanten aus dem Labor vorgestellt: die Carrera Plasma Tourbillon Nanograph. Ein Kracher!