SMA Solar profitiert von der voranschreitenden Energiewende. Hinzu kommt der Umstand, dass zuletzt einige Bremsklötze wie die schwierigen Lieferketten kleiner geworden sind.
Ein mRNA-basierter COVID-19-Impfstoff hat Biontech quasi über Nacht in die Spitzengruppe der Impfstoffentwickler katapultiert. Jetzt gilt es zu beweisen, dass man wirklich dazu gehört.
Unzählige Unternehmen sind an der Beschleunigung des Wandels rund um die Wasserversorgung beteiligt, sodass auch Anleger davon profitieren können.
Nach einem starken Jahr 2022 will der DAX-Konzern RWE dank hoher Investitionen in die Energiewende nun so richtig durchstarten.
Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik bietet sich im Fall der Aktie von Nvidia das Potenzial nahezu für eine Kursverdreifachung.
Nach dem zeitweise in einigen Bereichen durch Corona verursachten Nachfragehoch muss sich Danaher nun auf eine neue Situation einstellen.
Die Fed hat den Leitzins wie erwartet um 25 Basispunkte angehoben. Nach den Turbulenzen am Bankenmarkt wollte man Marktteilnehmer nicht verunsichern.
Die FACC-Aktie wurde im Zuge von Corona deutlich abgestraft. Inzwischen ist beim österreichischen Zulieferer der Luftfahrtindustrie die Erholung angelaufen.
Die Inflation erweist sich als hartnäckig, während politische Krisen und Turbulenzen am Bankenmarkt dem "Sicheren Hafen" Gold zugutekommen.
Am Ende wurde der öffentliche Druck zu groß. Nach Eli Lilly senkt auch Novo Nordisk die US-Insulinpreise. Welche Folgen wird dieser Schritt haben?
Nachdem Alibaba in den vergangenen Jahren mehr als 500 Mrd. Euro an Börsenwert eingebüßt hatte, wagt der chinesische E-Commerce-Riese nun den Befreiungsschlag.
Die Aktie der Deutschen Post befindet sich in einem neuen Aufwärtstrend. Ein Kaufsignal wurde beim DAX-Wert durch Überschreiten des Doppeltop bei 40,50 Euro generiert.
Der PC-Zubehör-Anbieter Logitech muss eine schwierige Marktphase durchstehen. Langfristig will das Unternehmen von einigen Wachstumstrends profitieren.
Gold verteuerte sich in der Vorwoche erneut. Damit signalisiert das gelbe Edelmetall nun aus Sicht der Point & Figure Charttechnik wieder „Long“.
Die Verbio-Aktie ist zuletzt deutlich zurückgekommen. Damit bieten sich Anlegern günstigere Einstiegsgelegenheiten im Falle eines Energiewende-Profiteurs.