Die Berichtssaison schreitet voran: Zur Wochenmitte berichten bereits zahlreiche Highlights zur Mittagszeit bzw. vor Börsenstart in den USA. Neben dem Autobauer Fiat Chrysler, werden auch der Coke-Konkurrent PepsiCo, der Konsumgüterriese Procter & Gamble sowie der Kurznachrichtendienst Twitter über das abgelaufene Quartal berichten.
112 Ergebnisse für
pepsico
Zur Wochenmitte hat die Bilanzsaison wieder einige Highlights zu bieten. Am Abend stehen die Zahlen des Netzwerkkonzerns Cisco Systems (WKN 878841) und des E-Auto-Pioniers Tesla Motors (WKN A1CX3T) auf der Agenda. Beide Zahlen dürften den Handel des kommenden Tages durchaus beeinflussen, weshalb man sie im Auge haben sollte. Ebenfalls am heutigen Abend wird die Biosupermarktkette Whole Foods Market (WKN 886391) Zahlen veröffentlichen. Vor Börsenstart werden bereits die Zahlen des Coke-Wettbewerbers PepsiCo (WKN 851995) und des Medizintechnikherstellers Henry Schein (WKN 897961) veröffentlicht.
Bei BayWa läuft es noch immer alles andere als rund. Dieses Mal könnte der im SDAX gelisteten Aktie jedoch endlich die Bodenbildung gelingen.
Für Landmaschinenhersteller wie Deere oder AGCO lohnt sich der Blick auf langfristige Trends wie das weltweite Bevölkerungswachstum.
Berentzen muss weiterhin mit einem hohen Kostendruck fertig werden, kann aber auch mit vielen guten Argumenten bei seinen Kunden punkten.
Auch heute veröffentlichen einige Nachzügler Quartalszahlen. Ganz besonders interessant ist der Blick auf das Zahlenwerk des Coke-Wettbewerbers PepsiCo (WKN: 851995 / ISIN: US7134481081). Zudem berichtet der Warenhausanbieter PriceSmart (WKN: 915929 / ISIN: US7415111092). Während die Analysten im Fall von PepsiCo mit einem Gewinnrückgang rechnen, soll das jüngste PriceSmart-Ergebnis auf dem Vorjahresniveau liegen.
Die neue Ausgabe von marktEINBLICKE Zertifikate enthält u.a. folgende Themen: Das liebe Gold Hot Stocks der Woche China packt Doppel-...
Tesla hatte Börsianer mit seinen Auslieferungsstatistiken enttäuscht. Für den Elektroautobauer könnte es mit Blick auf die Quartalszahlen noch dicker kommen.
Nach einem deutlichen Rücksetzer hat sich der Kurs der Baywa-Aktie zuletzt stabilisiert. Kann der SDAX-Wert nun zu einer Erholung ansetzen.
Lindt & Sprüngli hat starke Ergebnisse präsentiert. Einmal mehr zeigt sich dabei in einem schwierigen Konsumumfeld die Preismacht des Schweizer Konzerns.
Nach dem erfolgreichen Start in die Berichtssaison am gestrigen Mittwochabend mit den Zahlen des Aluminiumkonzerns Alcoa (WKN 850206), folgen am heutigen Donnerstag einige weitere Quartalszahlen. Vor Börsenstart berichten u.a. das Apotheken- und Pharmahandelsunternehmen Walgreens Boot Alliance (WKN A12HJF) sowie der Coke-Wettbewerber PepsiCo (WKN 851995). Analysten erwarten in beiden Fällen einen Gewinnrückgang.
Amerikas zweite und dritte Börsenliga sind ein idealer Ort, um Aktien aufzuspüren, die vielleicht einmal die neuen Wall Street-Größen sein könnten.
Der S&P 500 durchbricht erstmals die Marke von 5.000 Punkten. Vor etwa vier Jahren wurde erstmals die Marke von 4.000 Zählern erreicht.
Union Pacific kann auf eine beeindruckende Dividendenhistorie blicken. Aktuell muss die US-Eisenbahngesellschaft aber einige Herausforderungen meistern.
Ein Ende der US-Zinserhöhungen wird immer wahrscheinlicher. Nun kommt jedoch die Bilanzsaison, die neue Unruhe an den Börsen bringen könnte.