Anlässlich der MDAX-DividendenAdel-Analyse wollen wir in einer Serie einen genaueren Blick auf die einzelnen Dividendenstars aus der zweiten deutschen Börsenliga werfen. Heute geht es mit Axel Springer (WKN 550135) weiter.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitischen Maßnahmen der EZB, die Deflation in der Eurozone, die britische EU-Mitgliedschaft, sowie die Zusammensetzung des SDAX. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Linde, Deutsche Bank, Henkel, Axel Springer, Hornbach, Voestalpine, Swatch, Rio Tinto.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Zahlungsmoral in den USA, das Beige Book, Saudi-Arabiens Kampf ums Öl, sowie die Zusammensetzung des ATX. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Continental, Evonik, Axel Springer, Heidelberger Druck, Freenet, Wirecard, Flughafen Wien, AT&S, Mosaic, Facebook, Netflix, Apple, Alphabet.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Europas restriktive Haushaltspolitik, die Währungspolitik, die Niedrigzinsproblematik aus Anlegersicht. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Volkswagen, Vonovia, Axel Springer, Südzucker, Evotec, Alibaba, Gilead Sciences, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Grexit-Debatte und die Zukunft des Euro mit Griechenland, die Arbeit des Internationalen Währungsfonds, das Niedrigzinsumfeld und die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Axel Springer, ProSiebenSat.1, Airbus, Süss MicroTec, Syngenta, Apple, AMD, Monsanto, Weight Watchers.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. China, Tapering in den USA, Abwicklungsfonds für die Banken, Bitcoins sowie ein Jahresausblick. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf E.ON, RWE, K+S, Deutsche Bank, Salzgitter, Axel Springer, Rhön-Klinikum, Blackberry, Microsoft. Die nächste Presseschau erscheint urlaubsbedingt am 7. Januar 2014.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Euro-Krise, die Exportweltmeister-Debatte, die Lage in der Ukraine, sowie Kaufgründe für Aktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Merck, Deutsche Telekom, Continental, Axel Springer, Südzucker, Manz und Andritz.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Neuwahlen in Großbritannien, das Wirtschaftswachstum in China, die Neutralität des Geldes, der Krisenindikator Target2. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Volkswagen, Deutsche Bank, Axel Springer, Metro, Stada, Biotest, IBM.
Während die griechische Hängepartie weitergeht und der DAX am Dienstagmittag daher leichte Verluste zu beklagen hat, können sich Investoren zumindest mit einigen Übernahme- und Fusionsgeschichten ablenken. Dazu gehört neben einer möglichen Übernahme eines DAX-Konzerns nun auch die eventuelle Schaffung eines wahren Giganten im deutschen Mediensektor.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Schwellenländer-Krise, Publikumsfonds, Bitcoins sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Continental, Daimler, Metro, Axel Springer, Cancom, Nestlé, Actelion, Voestalpine.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der US-Haushaltsstreit und der Government Shutdown, das Bundesverfassungsgerichts-Urteil zum OMT-Programm und die Euro-Schuldenkrise, sowie Index-Fonds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Axel Springer, Dürr, Loewe, CA Immo, Roche, Novartis, Carrefour.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Ergebnisse der Notenbanksitzung in Jackson Hole, Deutschlands Leistungsbilanz, die Konjunktur in China, sowie Gold-Investments. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Fresenius, Fielmann, Evonik, Zalando, Stada, Axel Springer, Borussia Dortmund, Kapsch TrafficCom, Amazon, Wells Fargo, JPMorgan.
Nach dem für das Ende des Jahres angekündigten Abgang von Stefan Raab aus der deutschen Fernsehlandschaft ist ein möglicher DAX-Aufstieg für den Medienkonzern ProSiebenSat.1 (WKN PSM777) ein Stückchen schwieriger geworden. Allerdings dürfte die nun gehandelte Mega-Fusion mit Axel Springer (WKN 550135) ein guter Trost sein.