Nachdem der deutsche Maschinenbauer GEA Group (WKN 660200) im ersten Quartal des Jahres die Folgen der Euro-Krise zu spüren bekam, verzeichnete der MDAX-Konzern in den Monaten April und Mai eine solide Geschäftsentwicklung, so dass die Ziele des Unternehmens für das Gesamtjahr 2013 erreicht werden dürften. Ein Grund sich die Aktie wieder einmal anzuschauen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Konjunktur in China, die europäische Identität, die neue Griechenland-Anleihe sowie Bitcoins. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Siemens, Commerzbank, VW, Gea Group, Credit Suisse, Syngenta, BHP Billiton, Yahoo, Intel.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Deflation in der Eurozone, die Berichtssaison in Europa, die Euro-Schwäche und der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Börse, Deutsche Telekom, Gea Group, TUI, Grenkeleasing, LPKF, Novartis, Twitter, Apple, Alibaba.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Negative Geldmarktzinsen, die Entscheidungswoche für Griechenland, die Bargeld-Debatte, Gold und die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Commerzbank, Lufthansa, Aareal Bank, Axel Springer, SMA Solar, Manz, Facebook.
Das Auf und Ab am deutschen Aktienmarkt geht auch zur Wochenmitte weiter. Dabei bleiben die Ausschläge im DAX heftig. Nach einem zwischenzeitlichen Kursrutsch am Dienstag geht es heute um mehr als 2 Prozent nach oben. Eine kleine Beruhigung würde da schon gut tun. Wegen China, der Fed und Volkswagen (WKN 766403) dürfte das jedoch so bald nicht möglich sein.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der ifo-Geschäftsklimaindex, die Griechenland-Problematik, die Fiskalpolitik der EZB, Goldschmuggel in Indien sowie die allgemeine Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Siemens, Axel Springer, GEA Group, Gildemeister, Krones, Kapsch Trafficom, GM, Apple und Facebook.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Bank der BRICS-Staate, der Kapitalismus und die Steuerumgehung von Unternehmen, die US-Konjunktur sowie das Yukos-Urteil. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Wincor Nixdorf, Gea Group, Freenet, Evotec, Solarworld, Reckitt Benckiser, Porr, Immofinanz.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Krise, die Renditen von Staatsanleihen, Geld-Sozialismus und Franken-Kredite. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Aareal Bank, Aixtron, Osram, Gea Group, Heidelberger Druck, Syngenta, Lenzing, Walt Disney, Netflix.
Der Maschinenbauer GEA Group (WKN 660200) hat sich sehr gut positioniert, um von den guten Wachstumschancen in der Nahrungsmittelindustrie zu profitieren. Darüber hinaus sollen Einsparungen zu Ergebnisverbesserungen führen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das 5000-Euro-Limit für Barzahlungen, die Flucht in Immobilien sowie Goldminenaktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Daimler, Munich Re, Gea Group, Credit Suisse, Amazon, Apple, Alphabet, GoPro, Yahoo.
Auch am Dienstagvormittag kann der DAX leichte Zugewinne verbuchen. Dabei profitiert das Barometer unter anderem von der anhaltenden Kauflaune der deutschen Verbraucher. Das vom Forschungsunternehmen GfK ermittelte Konsumklima stieg im August von 6,8 Punkten im Vormonat auf 7,0 Zähler an. Marktexperten hatten einen geringeren Zuwachs erwartet. Dies war der siebte Anstieg der Verbraucherstimmung in Folge und der höchste Wert für das GfK Konsumklima seit September 2007
Die GEA Group (WKN 660200) konnte auch im zweiten Quartal 2014 eine überzeugende Performance an den Tag legen. Gleichzeitig hat sich der Maschinenbauer sehr gut positioniert, um von den enormen Wachstumschancen in der Nahrungsmittelindustrie zu profitieren.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Arbeitsmarktdaten, die Entwicklung am Anleihemarkt, Europa nach der Wahl in Großbritannien, sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Gea Group, Aurelius, Capital Stage, United Internet, FACC, Netflix, Twitter.
Trotz einer gesenkten Umsatzprognose hatte der Maschinenbauer GEA Group (WKN 660200) am Mittwoch gute Nachrichten parat. Dabei kann das MDAX-Unternehmen die negativen Auswirkungen einer sich abschwächenden Konjunktur, insbesondere in den Schwellenländern wie, China mithilfe von Sparmaßnahmen abfedern.
Nach dem Auf und Ab der vergangenen Tage lassen es DAX-Anleger am Donnerstagmittag etwas ruhiger angehen. Dabei haben sie neben der auf Hochtouren laufenden Berichtssaison für das dritte Quartal erneut die Geldpolitik der wichtigsten Notenbanken der Welt im Blick.