Da kann sich das GEA-Management auf allerhand gefasst machen. Nachdem zunächst der belgische Investor Albert Frère bekannt gab, sich mit rund drei Prozent am deutschen Spezialmaschinenbauer beteiligt zu haben, folgt nun der aktivistische Investor Paul Singer mit seinem Hedgefunds Elliot.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Stärke der USA, die Griechenlandkrise, die Wahl in Brasilien, Konzernaufspaltungen sowie der Goldrausch. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Schaeffler, Aurelius, Gea Group, Voestalpine, Easyjet, Intel, Netflix.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Deflation in der Eurozone, die Berichtssaison in Europa, die Euro-Schwäche und der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Börse, Deutsche Telekom, Gea Group, TUI, Grenkeleasing, LPKF, Novartis, Twitter, Apple, Alibaba.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Brexit-Chaos, die Schuldenbremse, Großstadtleben, die Marktstimmung in Asien sowie die deutsche Bankenfusion. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Vonovia, Lufthansa, K+S, Gea Group, Dialog Semiconductor, Aves One, Swiss Re, Stadler Rail, voestalpine, Celgene, Barrick Gold.
Der neue Chef Stefan Klebert des deutschen Anlagenbauers GEA kündigte heute strukturelle Veränderungen im Konzern an. Details werden voraussichtlich im Juni bekanntgegeben. Damit gerieten die Zahlen, die GEA Group für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentierte zur Nebensache. Anleger zeigten sich von den Ankündigungen Kleberts begeistert...
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Konjunktur in China, die europäische Identität, die neue Griechenland-Anleihe sowie Bitcoins. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Siemens, Commerzbank, VW, Gea Group, Credit Suisse, Syngenta, BHP Billiton, Yahoo, Intel.
Trotz einer gesenkten Umsatzprognose hatte der Maschinenbauer GEA Group (WKN 660200) am Mittwoch gute Nachrichten parat. Dabei kann das MDAX-Unternehmen die negativen Auswirkungen einer sich abschwächenden Konjunktur, insbesondere in den Schwellenländern wie, China mithilfe von Sparmaßnahmen abfedern.
Schon Zum dritten Mal muss GEA (WKN: 660200 / ISIN: DE0006602006) im laufenden Jahr seine Ziele revidieren. Zuletzt hatte Firmenchef Jürg Oleas im Sommer die Prognose für den operativen Gewinn auf 600 bis 640 Millionen Euro gesenkt. Am Freitag nun erklärte der CEO, dass das operative Jahresergebnis „eher am unteren Rand unseres Prognosekorridors“ liegen wird.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldschöpfung, der neue Fed-Chef Jerome Powell, die Schweizer Handelsbilanz, Kapitalmarkteffizienz sowie der digitale Börsengang. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, K+S, Xing, Gea Group, Mologen, Befesa, Pfizer, Starbucks, Apple, Facebook.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Inflation in Europa, Genossenschaften, Dividendeninvestments sowie der Immobilienmarkt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Covestro, Henkel, Talanx, Gea Group, Healthineers, Beta Systems, Credit Suisse, Apple, Facebook, Tesla.
Nachdem der deutsche Maschinenbauer GEA Group (WKN 660200) im ersten Quartal des Jahres die Folgen der Euro-Krise zu spüren bekam, verzeichnete der MDAX-Konzern in den Monaten April und Mai eine solide Geschäftsentwicklung, so dass die Ziele des Unternehmens für das Gesamtjahr 2013 erreicht werden dürften. Ein Grund sich die Aktie wieder einmal anzuschauen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit, die Lage in China, die 5G-Auktion, die Ökonomie von Reformen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Covestro, Commerzbank, DWS, Gea Group, FinTech Group, Steinhoff, Boeing.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Krise, die Renditen von Staatsanleihen, Geld-Sozialismus und Franken-Kredite. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Aareal Bank, Aixtron, Osram, Gea Group, Heidelberger Druck, Syngenta, Lenzing, Walt Disney, Netflix.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der neue Fed-Chef, die Schuldenfalle und die Lage bei Bitcoin. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ProSiebenSat.1, GEA Group, Airbus, Leoni, Wirecard, Gilead Sciences und Berkshire Hathaway.
Die GEA Group AG ist eine im MDAX notierte Unternehmung. Es ist ein weltweit agierender Anlagenbauer, zu dem über 250 Tochtergesellschaften gehören. Seit Oktober des vergangenen Jahres sind die Anleger nicht mehr von den Wirtschaftlichen Aussichten des Konzerns überzeugt, was zu dem deutlich im Chart ersichtlich ist.