Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Konjunkturprogramme, das Sparprogramm in Griechenland, Fortschritte bei der Elektromobilität. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Daimler, ThyssenKrupp, Deutsche Pfandbriefbank, Metro, Singulus, Aurubis, Wirecard, Deutsche Rohstoff, European Reliance General Insurance, Inditex, OMV, Wells Fargo.
Das sitzt: Die heute vorgelegten Neun-Monats-Zahlen und vor allem der Ausblick drücken die Aktie von Salzgitter (WKN 620200) in den Keller. Nachdem das Unternehmen jüngst einen Großauftrag gemeldet hatte, hofften viele Anleger auf die Kehrtwende - zu früh wie sich nun zeigt. Der Einstiegszeitpunkt könnte nämlich erst jetzt gekommen sein.
Auch in dieser Woche werfen Anleger einen Blick auf die neuesten Quartalsergebnisse. Gleichzeitig bleiben natürlich auch die Dauerthemen wie Griechenland, China oder die erwartete Zinswende in den USA im Fokus.
An den Börsen herrscht angesichts der guten Nachrichten aus Washington gute Laune vor. Insofern steht der Börse wohl nun ein goldener Oktober bevor. Wenn da nur nicht die ein oder andere schwache Quartalszahlen dazwischen funken würde. Spannend wird es kommende Woche auch in Deutschland, dann berichten mit Daimler, SAP und BASF gleich drei DAX-Riesen über das vergangene Quartal. Ob der Optimismus des Herbstgutachtens auch in den Ausblicken der Unternehmen zu Tage tritt? Wir sind gespannt.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Höhe der Staatsverschuldung, die Dollar-Entwicklung, die wachsenden Abweichungen bei US-Geschäftsberichten sowie Aktien für die Rente. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, E.ON, ThyssenKrupp, Salzgitter, Charles Vögele, Roche, Mitsubishi, AbbVie, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Deflation in Südeuropa, die Lage in Italien, die Geldpolitik in Großbritannien sowie der Goldmarkt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf adidas, Commerzbank, Infineon, Aurubis, Immofinanz, ABB, Nestlé, Rio Tinto, Cisco und Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Niedrigzinsen, der Euro als Leitwährung, Nachhaltigkeit, Martin Feldstein, Norwegens Staatsfonds sowie die Lage bei Rohöl. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf BMW, Aurubis, Frosta, Adobe, Tesla.
Da passt doch irgendetwas nicht zusammen… Der Kupferproduzent Aurubis (WKN 676650) konnte im Geschäftsjahr 2014/15 das höchste Ergebnis in der Firmengeschichte einfahren. Und trotzdem stürzte die im MDAX gelistete Aurubis-Aktie am Freitagvormittag um rund 15 Prozent in die Tiefe. Das hatte gleich zwei Gründe.
In jüngster Zeit kam es nicht ganz so häufig vor, dass Unternehmen aus der europäischen Stahlbranche mit positiven Nachrichten aufwarten konnten. Darum hörten Investoren ganz genau hin, als Salzgitter seine Ergebnisziele nach oben schraubte.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Paul Krugman und Europa, die Chancen und Risiken des Ölpreisrückgangs, Norwegens Staatsfonds. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf RWE, Aurubis, Hugo Boss, Zalando, CA Immobilien, Flughafen Wien, Lending Club, Adobe, Netflix.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Frage nach Deflation vs. Inflation, die aktuelle Marktlage, die Risikobewertung von Anlegern und die Aktienanlage als Altersvorsorge sowie die Chancen bei Silber. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Aurubis, Salzgitter, Baywa, ProSiebenSat.1, Fielmann, Wienerberger, Tesla, Facebook.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen der lockeren Geldpolitik, die Brexit-Auswirkungen auf den Standort London, Bond Vigilantes in Europa, das Freihandelsabkommen TTIP. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Münchener Rück, E.ON, Lanxess, Fuchs Petrolub, Bilfinger, Aurubis, OMV, Amazon, Tesla Motors, Walt Disney.