Die starke Performance des Hamburger Biotechnologieunternehmens Evotec (WKN 566480) ist seit Woche ein großes Thema bei uns hier. Zwar hat sich die ganz große Euphorie zuletzt etwas gelegt, doch auch so notiert die Evotec-Aktie rund 60 Prozent über dem Kursniveau im November 2012. Abgesehen von Evotec konnten aber auch andere Biotechtitel, wie etwa Morphosys (WKN 663200) oder BB Biotech (WKN A0NFN3), ihre schwache Performance hinter sich lassen. Kein Wunder, denn Biotech ist ein Megatrend.
Eigentlich wollte man beim Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) zusammen mit den Anlegern den Rekordgewinn aus dem Vorjahr feiern. Doch das ist wegen der schwachen Aussichten gründlich in die Hose gegangen. Schuld sind die Sparmaßnahmen im US-Gesundheitswesen, die die Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) (WKN 578580) stark treffen und die hohen Integrationskosten im Zuge der letzten Übernahmen. Daher finden sich Fresenius und FMC am Dienstag mit deutlichen Kursverlusten am DAX-Ende wieder. Allerdings könnte in dem starken Kursrücksetzer eine Chance zum günstigen Wiedereinstieg liegen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Auseinandersetzung zwischen EZB und Bundesverfassungsgericht, die Bankenregulierung sowie die QE-Folgen und das US-Rating. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Rhön-Klinikum, Gesco, Takkt, Kapsch TrafficCom, Sony, Mondelez, Google, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Konjunktur in Deutschland und der Eurozone, die Schulden Argentiniens, die Zukunft von Ratingagenturen, die Gefahr der Schattenbanken, sowie Immobilienaktien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, SAP, Volkswagen, Rhön-Klinikum, BVB, Nestlé, Berkshire Hathaway, Halliburton und Baker Hughes.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Makroökonomie und Finanzkrise, EZB als Wirtschaftsregierung, der Zinssturz, und die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, RWE, Jenoptik, Rhön-Klinikum, Indus, Roche, Nestlé, Syngenta, Voestalpine, FACC, ebay, Netflix.
Wow, was für ein Schachzug. Da der Klinikbetreiber Rhön-Klinikum (WKN 704230) nicht komplett übernommen werden konnte, hat sich der Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) über seine Krankenhaustochter Helios einfach die Mehrzahl der Kliniken gesichert. Damit kommt Fresenius bzw. Helios seinem vor über einem Jahr erstmalig formulierten Plan sehr nahe. Für die Aktie des Gesundheitskonzerns dürfte das durchaus positiv sein. Rhön-Klinikum steht aufgrund der Schrumpfung vor radikalen Veränderungen, die sich auch auf die Aktie auswirken könnten.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflation in der Eurozone, das Wirtschaftswachstum in Europa, die steuerpolitischen Träume der US-Republikaner, sowie die physische Goldnachfrage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Siemens, Rhön-Klinikum, Wacker Chemie, Bet-at-Home.com, Deutsche Rohstoff, Roche, Qualcomm, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Weltwirtschaftswachstum, die Geldpolitik, die Folgen für Gold, Indexfonds sowie die Probleme von US-Versicherungen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ThyssenKrupp, Rhön-Klinikum, Heidelberger Druck, CTS Eventim, Verbund, Royal Bank of Scotland, Rio Tinto.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Konjunkturentwicklung in Europa und die jeweiligen Einzelprobleme in Irland, Frankreich und Deutschland. Weitere Themen sind der Trend zur Kleinstaaterei und die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Post, ProSiebenSat.1, Rhön-Klinikum, TLG Immobilien, Citigroup, Wells Fargo, Intel, Abbvie.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. 5 Jahre Lehman-Pleite, die Probleme der Niederlande, die vergessene Insel Zypern sowie Sinn und Zweck von Spekulation. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ThyssenKrupp, Lufthansa, Rhön-Klinikum, Raiffeisen, Barrick Gold, Yahoo , Twitter.
Am Freitagnachmittag stellen der Gesundheitskonzern Fresenius (WKN 578560) und seine Dialysetochter Fresenius Medical Care (FMC) (WKN 578580) in einem schwachen Marktumfeld die positiven Ausnahmen im DAX dar. Nachdem zuletzt beide Papiere unter dem schwachen Ausblick für 2014 und natürlich den Turbulenzen auf der Krim zu leiden hatten, scheinen die Investoren den angekündigten Aktiensplit bei Fresenius positiv aufzunehmen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Handelspolitik, die Negativzinsen der EZB, eine Börsensteuer, der Bafin-Rüffel für N26, der Ölpreis, die Lage bei Gold sowie das Silicon Valley. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Commerzbank, Metro, DWS, Shop Apotheke, Levi's.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die zahlreichen Ökonomen-Aufrufe, ein möglicher Grexit, die Lage am US-Arbeitsmarkt, die Probleme Indiens, sowie geheimnisvolle Bankbilanzen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, RWE, Fresenius, Rhön-Klinikum, Gerry Weber, Kabel Deutschland, Vodafone, Wolford, Voestalpine, Uniqa, Walt Disney, Philip Morris.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die US-Haushaltskrise, die europäische Bankenaufsicht, die Lage in Japan sowie die Situation bei Gold und Silber. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bechtle, Rhön-Klinikum, Royal Mail, Uniqa, Twitter, Intel, Yahoo.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Notenbankpolitik in den USA, die Einflussmöglichkeiten der Bundesbank, die Probleme von Leistungsbilanzdfiziten, die Erfolge von ETFs sowie die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Rhön-Klinikum, ProSiebenSat.1, BayWa, Lenzing, Barrick Gold, Twitter.