Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Griechenland-Krise, die Konjunktur in Japan, die Schwarze Null im Staatshaushalt, Devisenkäufe durch die SNB, die Lage bei Gold. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Commerzbank, Deutsche Börse, Bilfinger, C.A.T. Oil, Wienerberger, Air Liquide, Berkshire Hathaway.
Wasserstoff und die Brennstoffzelle gehören derzeit zu den interessantesten Anlagethemen. Auch in der breiten Öffentlichkeit setzt sich der Gedanke durch, dass die Wasserstofftechnologie zu einer emissionsfreien Energieversorgung beitragen kann. Entsprechend wird es rund um die Branchenvertreter wie Nel oder Ballard Power derzeit einfach nicht ruhig.
Ballard Power konnte sich einen neuen Großauftrag vom Berliner Hafen- und Logistikspezialisten Behala an Land ziehen. An der Börse steht die Aktie von Ballard jetzt vor einem neuen Kaufsignal. Hier liegen die nächsten wichtigen Kursmarken.
Noch immer zerbricht sich die Menschheit den Kopf darüber, wie die Mobilität der Zukunft aussehen soll. Dabei scheinen Brennstoffzellen- und Wasserstoffautos immer interessanter zu werden. Zumal die entsprechende Technologie die gesamte Energiewende in Schwung bringen kann.
Mitten in der Coronavirus-Krise hatte Ballard Power positive Nachrichten parat. Allerdings heißt dies nicht, dass der Hype rund das Thema Wasserstoff und die Brennstoffzelle sofort wieder an Fahrt gewinnt.
Anleger reagierten in den vergangenen Tagen erleichtert. Einer ihrer absoluten Lieblinge, Nel, konnte mit positiven Nachrichten aufwarten, nachdem die Explosion einer Wasserstoff-Tankstelle die Aktie des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten stark unter Druck gebracht hatte. Trotzdem heißt dies nicht, dass die Nel-Aktie nun ungebremst durchstarten wird.
In Deutschland könnte das Thema Wasserstoff einen ordentlichen Schub erhalten. Dies wäre sehr gut für Branchenvertreter wie das norwegische Unternehmen Nel.
Die Nel-Aktie kommt immer besser in Schwung, genauso wie die Brennstoffzellen- bzw. Wasserstofftechnologie.
Nach einer kurzen Unterbrechung setzte die Ballard Power-Aktie ihren Höhenflug zuletzt fort. Es bleibt abzuwarten, wie lange die Übertreibungen am Markt für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie noch anhalten werden.
Der Freistaat Bayern möchte Wasserstoff fördern. Gute Nachrichten für eine Branche, die endlich aus ihrer Nische herauskommen möchte.
Wenn es um umweltfreundliche Antriebe der Zukunft geht, fristet die Brennstoffzelle ein Schattendasein. Nicht wenige glauben - zu Unrecht. Die Einsatzmöglichkeiten scheinen zahlreich vorhanden zu sein. Entsprechend haben sich auch verschiedene Anlagemöglichkeiten aufgetan, um vom Thema Wasserstoff zu profitieren.
Die Nel-Aktie konnte in den vergangenen Wochen eine beeindruckende Erholungsrallye hinlegen. Möglicherweise ist der norwegische Wasserstoff-Spezialist bereit, seinen Status als Pennystock hinter sich zu lassen.
Nel brach an der Börse zuletzt deutlich ein. Noch zeigen die Kurspfeile für den norwegischen Wasserstoffspezialisten aber weiterhin nach oben. Hier liegen die nächsten Kursziele der Aktie.
Wasserstoff ist derzeit in aller Munde! Er gilt als grüne Alternative zu Diesel, Benzin und Co und unterstützt den Energiewandel. Über den Hype von Nel Asa, Ballard Power und anderen Wasserstoff-Aktien spricht Andreas Lipkow, Kapitalmarktexperte bei der comdirect bank.
Der E-Wasserstoff Europa Index könnte dabei helfen, gleich zwei Investmentstrategien zu verfolgen. Während Anleger mit ihm auf den Wasserstoff-Hype setzen, spielt auch eine mögliche corona-bedingte Outperformance europäischer Aktien gegenüber US-Werten eine Rolle.