Luxus läuft nicht mehr so gut, zumindest an der Börse. Endet gerade eine jahrelange Erfolgsgeschichte? Dieser Frage geht Jessica Schwarzer nach.
Der europäische Luxusgüter-Konzern LVMH konnte - trotz einem eher schwierigen Marktumfeld - auch in diesem Jahr (bis anhin) weiter wachsen. Seine Konkurrenten, wie zum Beispiel Richemont oder die Swatch Group, hatten jedoch mehr Mühe.
Neben der Berichtssaison zum ersten Quartal 2023 haben DAX-Anleger derzeit vor allem die Geldpolitik der US-Notenbank Fed im Blick.
Luxus- und Modegüter werden als Statussymbole angesehen. In letzter Zeit haben jedoch Befürchtungen über Regulierungsmaßnahmen in China dem Sektor zugesetzt.
Neben LVMH und L’Oreal gehört Hermès zu den Top drei im CAC 40, wenn es um die höchste Marktkapitalisierung im französischen Leitindex geht.
LVMH, Palo Alto Networks, Encavis, Linde plc - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Bei CTS Eventim läuft die Trendwende auf Hochtouren, wie die neuesten Zahlen zeigen. Die MDAX-Aktie könnte deshalb jetzt vor einer neuen Kurs-Rallye stehen.
Nach den COVID-19-Lockdowns kehren die Menschen in Shanghai zur Normalität zurück. Dies freut ganz besonders die Luxusgüterindustrie...
Eine Regierungsbildung wird in Frankreich nach den Wahlen schwierig. Solche Unsicherheiten schmecken Börsianern gar nicht.
Der Luxusgütersektor hatte zuletzt etwas von seinem Schwung verloren. Branchenvertreter wie Hermès konnten trotzdem überzeugende Zahlen abliefern.
Im August 2018 erreichte Apple als erstes Unternehmen der Welt die 1 Billion USD Marke. Dieser Meilenstein ist bislang nur fünf weiteren Unternehmen gelungen.
Eine neue Studie zeigt, dass es weltweit immer mehr Millionäre gibt. Das macht die Aktie dieses französischen Konzerns besonders aussichtsreich.
Während die USA mit neuen Rezessionssorgen sowie dem Zoll-Trubel zu kämpfen haben, könnte Europa aus der Not heraus für Aufbruchstimmung sorgen.
Der für seine Birkin Taschen bekannte Luxusgüterkonzern Hermès kann sich besser als LVMH behaupten. Insgesamt bleibt die Branche aber unter Druck.
LVMH, Ryanair, Carl Zeiss Meditec, UBS - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist definitiv etwas dabei.