LVMH hat es geschafft. Der französische Luxusgüterkonzern übernimmt den Edel-Juwelier Tiffany & Co. Neben dem Schmuck- und Uhrengeschäft stärkt dieser Deal vor allem die LVMH-Präsenz in den USA.
Der Luxuskonzern LVMH ist sehr erfolgreich ins neue Jahr gestartet, wie die neuesten Zahlen zeigen. Das sind die Gründe für das beeindruckende Wachstum.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Binnenmarkt, die Ideen zum Brexit, die Stimmung der europäischen Wirtschaft, das China-Engagement von Hauck & Aufhäuser, Geld-Witze. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Wirecard, Steinhoff, Aurelius, LVMH, Lindt & Sprüngli, UBS, Microsoft, Harley-Davidson.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik-Thematik, die Wirtschaftsentwicklung in Europa, die deutsche Konjunktur, und die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Siemens, Bayer, Linde, Volkswagen, Gerresheimer, Dürr, Talanx, LVMH, OMV, Verbund, Starbucks, Goldcorp, Twitter.