Wenige Tage bevor auf dem 181. Münchner Oktoberfest das erste Fass Bier angezapft wird, ist wieder Schwung ins Übernahme-Karussell der weltweit führenden Bierbrauer gekommen. Offenbar hat SABMiller (WKN 861038) - derzeit die globale Nummer zwei - dem nächstplatzierten Heineken eine Kaufofferte unterbreitet.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Wertpapierkäufe von Zentralbanken, die Griechenland-Anleihen, Industrie 4.0, Social Trading Plattformen, der Druck auf die Banken durch Apple Pay. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Adidas, HeidelbergCement, Lufthansa, Rocket Internet, voestalpine, TUI, Danaher, Netflix, GoPro.
Der amerikanische Aktienmarkt erweist sich fünf Jahre nach der Pleite der Investmentbank Lehman Brothers stärker denn je. Als wichtigster Börsenplatz der Welt ist New York immer im Mittelpunkt und die Welt schaut immer wieder gespannt dorthin, wie sich die Wirtschaft an der Wall Street alle paar Jahre neu erfindet. Nirgendwo sonst rund um den Globus wären Erfolgsgeschichten wie Google oder Apple denkbar. Davon angezogen dürfte auch Twitter bald versuchen, ein Stück von diesem großen Kuchen abzubekommen. Doch da Börsengänge für Privatanleger eher selten von Erfolg gekrönt werden, sollten wir Anlegern uns auf die seit langen bewährten und börsennotierten Bestandsunternehmen konzentrieren.
Diese zehn Aktien sieht die marktEINBLICKE-Redaktion als langfristig solide Investments an. Entsprechende Depotpositionen bilden ein gutes Fundament für den langfristigen Vermögensaufbau mit Aktien und überzeugen mit Kurswachstum und / oder Dividenden.