Die deutsche Baumarkt-Branche befindet sich weiterhin im Umbruch. Nach der Pleite von Praktiker (WKN A0F6MD) vermeldete nun Europas größter Baumarkt-Konzern Kingfisher (WKN 812861), dass er sein Glück auf dem hartumkämpften deutschen Markt versuchen möchte.
Die aktuelle US-Berichtssaison neigt sich dem Ende zu und selbst unter den Nachzüglern sind einige Highlights zu finden. Sowohl Home Depot (WKN 866953), die größte Baumarktkette der Welt, als auch der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart (WKN 860853) werden ihre jüngsten Quartalsergebnisse vor Eröffnung des heutigen US-Handels präsentieren. Dabei gehen Analysten für Home Depot von steigenden Gewinnen im Vorjahresvergleich aus. Im Fall von Wal-Mart sollen sie dagegen sinken.
Die Berichtssaison geht am heutigen Dienstag auch wieder mit Schwung voran. Börsenbeginn meldet unter anderem der Industrieputzmittelspezialist Ecolab (WKN 854545) seine Quartalszahlen. Abermals wird ein deutlicher Gewinnanstieg erwartet. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei der Baumarktkette Home Depot (WKN 866953), auch hier wird mit einem deutlich Gewinnanstieg gerechnet. Ganz anders dagegen das Bild bei den nachbörslich anstehenden Quartalszahlen von First Solar (WKN A0LEKM). Hier rechnen Analysten mit einem Gewinnminus. Bei Hewlett-Packard (WKN 851301), wo ebenfalls nachbörslich Zahlen anstehen, wird mit einem fast unveränderten Gewinn gerechnet.
Die US-Berichtssaison neigt sich allmählich dem Ende zu, aber selbst unter den Nachzüglern sind einige Highlights zu finden. Sowohl Home Depot (WKN 866953), die größte Baumarktkette der Welt, als auch der weltgrößte Einzelhändler, Wal-Mart (WKN 860853), werden ihre jüngsten Quartalsergebnisse vor Eröffnung des heutigen US-Handels präsentieren.