Die nachbarlichen Ergebnisse sind auf breiter Front enttäuschend, vor allem was die Aussichten für das anbrechende Quartal betrifft.
Auch Baumarktaktien wie Hornbach, Home Depot oder Lowe's können zu den aktuelle Krisen-Gewinnern zählen. Ein schönes Heim in Zeiten von Corona ist noch wichtiger geworden. Die entsprechenden Händler erfahren eine Sonderkonjunktur.
Hornbach Holding konnte für das abgeschlossene Geschäftsquartal mit starken Zahlen aufwarten. Die Hornbach-Aktie generierte am Freitagvormittag ein neues Kaufsignal. Es eröffnet sich damit hier weiteres Gewinnpotenzial.
Sowohl Home Depot als auch Wal-Mart werden ihre jüngsten Quartalsergebnisse vor Eröffnung des heutigen US-Handels präsentieren. Ebenfalls Zahlen melden werden Ecolab, der Solarkonzern First Solar sowie die Medizintechnikunternehmen Henry Schein und Medtronic.
Die deutsche Baumarkt-Branche befindet sich weiterhin im Umbruch. Nach der Pleite von Praktiker (WKN A0F6MD) vermeldete nun Europas größter Baumarkt-Konzern Kingfisher (WKN 812861), dass er sein Glück auf dem hartumkämpften deutschen Markt versuchen möchte.
Nachdem der DAX im frühen Mittwochhandel Verluste einfuhr, drehte das Barometer am Nachmittag ins Plus und näherte sich der 16.000er-Marke an.
Walmart & Co: Warum Warren Buffett bei Kroger einsteigt und welche Aktie die höchste Kursrendite hat
Im Einzelhandelsbereich eröffnen sich für Anleger hervorragende Gewinnmöglichkeiten. Diese drei Titel sind besonders vielversprechend.
Letzte Woche ging es erstmals seit langer Zeit für den S&P 500 bergab. Das Minus lag bei 0,4 Prozent. In vierzehn der letzten sechzehn Wochen ging es aufwärts.
Für die Baumarktkette Hornbach lief im ersten Quartal 2020/21 (Ende Mai) auch wirklich alles rund.
Die aktuelle US-Berichtssaison neigt sich dem Ende zu und selbst unter den Nachzüglern sind einige Highlights zu finden. Sowohl Home Depot (WKN 866953), die größte Baumarktkette der Welt, als auch der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart (WKN 860853) werden ihre jüngsten Quartalsergebnisse vor Eröffnung des heutigen US-Handels präsentieren. Dabei gehen Analysten für Home Depot von steigenden Gewinnen im Vorjahresvergleich aus. Im Fall von Wal-Mart sollen sie dagegen sinken.
Die Berichtssaison geht am heutigen Dienstag auch wieder mit Schwung voran. Börsenbeginn meldet unter anderem der Industrieputzmittelspezialist Ecolab (WKN 854545) seine Quartalszahlen. Abermals wird ein deutlicher Gewinnanstieg erwartet. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei der Baumarktkette Home Depot (WKN 866953), auch hier wird mit einem deutlich Gewinnanstieg gerechnet. Ganz anders dagegen das Bild bei den nachbörslich anstehenden Quartalszahlen von First Solar (WKN A0LEKM). Hier rechnen Analysten mit einem Gewinnminus. Bei Hewlett-Packard (WKN 851301), wo ebenfalls nachbörslich Zahlen anstehen, wird mit einem fast unveränderten Gewinn gerechnet.
NVIDIA explodiert nach den starken Zahlen und Aussichten um rund 13 Prozent, was einem Börsenwert von etwa 216 Mrd. US-Dollar entspricht.
Die Baumarktgiganten Home Depot und Lowe's präsentierten dank Corona-Boom beeindruckende Geschäftszahlen, und ein Ende des Höhenflugs ist nicht in Sicht.
Baumärkte erfreuen sich besonders hierzulande großer Beliebtheit, was sich in kontinuierlich steigenden Umsätzen niederschlägt. 4 spannende Baumarkt-Aktien.
Die US-Berichtssaison neigt sich allmählich dem Ende zu, aber selbst unter den Nachzüglern sind einige Highlights zu finden. Sowohl Home Depot (WKN 866953), die größte Baumarktkette der Welt, als auch der weltgrößte Einzelhändler, Wal-Mart (WKN 860853), werden ihre jüngsten Quartalsergebnisse vor Eröffnung des heutigen US-Handels präsentieren.