Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Folgen von Donald Trump für Deutschland, den Euro und die Globalisierung, die Target2-Debatte, die Zukunft der Bankbranche sowie der Snap-Börsengang. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Metro, Bechtle, Amgen, GoPro, Facebook, Google, Amazon, Goldcorp.
Donald Trump wird doch US-Präsident. Die Wall Street reagierte mit einer Rekordjagd. Besonders zugelegt habe Biotech-Aktien. Analysten erwarten bereits ein Ende der Medikamentenpreiskontrolle. Wer sich nicht entscheiden kann und gleich auf drei große Biotech-Konzerne setzen möchte, schafft dies mit einer Protect Multi Aktienanleihe von Vontobel.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die EZB als Sündenbock, Helikoptergeld, Höhe von Staatsverschuldung, Warren Buffetts unterschätztes Talent sowie der S&P 500 vor dem Allzeithoch. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Lufthansa, Continental, BASF, Linde, Ströer, Strabag, Apple, Barrick Gold, Amgen.
Das Thema Biotech gehört seit vielen Jahren zu den bekannteren Trends, auf die Börsianer setzen. Traditionellerweise sind die Branchengrößen wie Gilead Sciences (WKN 885823) oder Amgen (WKN 867900) in den USA zu finden. Doch mit Evotec (WKN 566480) oder MorphoSys (WKN 663200) widmen sich auch hierzulande einige Firmen diesem Thema.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Wirtschaftswachstum in Europa, Japans Negativzinsen, Banken in Italien sowie die Probleme am Bondmarkt. Bei den Unternehmen richtet sich der Blick u.a. auf Vonovia, Balda, SKW Stahl, SMA Solar, Telefonica, OMV, Credit Suisse, Newcrest Mining, Facebook, Microsoft, Amgen, Amazon.
Die Berichtssaison in den USA läuft immer mehr auf Hochtouren. Während Gewinnseitig bislang oft positive Erwartungen veröffentlicht wurden, enttäuschte der Umsatz unerwartet häufig. Heute stehen abermals zahlreich spannende Zahlen auf der Agenda. Vor Handelsstart werden unter anderem der Chemiekonzern DuPont (WKN 852046) und der Sportartikelhersteller Under Armour (WKN A0HL4V) Zahlen vorlegen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die EZB-Geldpolitik, die Auswirkungen der Weltpolitik auf die Märkte, die Sorge um eine Tech-Blase, den Zeitpunkt eines Aktienkaufs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf HeidelbergCement, Volkswagen, Grenkeleasing, Catoil, OMV, Ericsson, McDonald's, Wendy's, Amgen.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der EZB, das Wachstum der britischen Wirtschaft, die wirtschaftlichen und politischen Folgen des Katalonien-Konflikts. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Volkswagen, Linde, Aixtron, Nokia, UBS, LafargeHolcim, Amgen, Alphabet, Amazon, Microsoft.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit, Kryptowährungen als Waffe, die Probleme bei N26, die Lage bei den Sparkassen, der Aramco-Börsengang sowie ein Marktausblick. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Steinhoff, ISRA Vision, Edel, Aurelius, Strabag, Amgen, Mastercard, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in den USA, die Erfolge der japanischen Abenomics, die Probleme der BRICS, die Bankenkrise sowie die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Infineon, ThyssenKrupp, Symrise, Heidelberger Druck, Krones, Metro, Immofinanz, Amgen, Yahoo, Rio Tinto.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Staatsanleihenkauf und das QE durch die EZB, Griechenland und ein möglicher Schuldenschnitt, sowie die Fehler bei der Geldanlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, RWE, ThyssenKrupp, Roche, OMV, H&M, Gazprom, Amgen, Yahoo, Procter & Gamble, Apple.
Es waren wahrlich keine guten Nachrichten, die in der jüngsten Zeit vom US-Biotechnologiesektor bis zu uns durchgedrungen sind. Nach deutlichen Kursverlusten für Branchengrößen wie Gilead Sciences (WKN 885823) oder Amgen (WKN 867900) folgten auch die Werte hierzulande mit teilweise starken Abschlägen. Die MorphoSys-Aktie (WKN 663200) verlor in wenigen Wochen mehr als 20 Prozent an Wert. Doch jetzt könnte der ideale Einstiegszeitpunkt gekommen sein.