Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Chinas Wachstum, steigende Inflation, der neue Ökonomenaufruf, die aktuelle Marktlage sowie die Folgen Digitalisierung der Medienwelt. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf die O2/E-Plus-Fusion, auf Siemens, SAP, Commerzbank, Raiffeisen, Nokia, Barrick Gold, Microsoft, Apple,
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Warren Buffetts Meinung über die Fed, das Wirtschaftsklima in Europa, das Anlageland Spanien. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SGL Carbon, Südzucker, CA Immo, Chrysler, BlackBerry, Barrick Gold, Tesla, Microsoft, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Ungleichheit in den USA, die Entwicklung in Großbritannien, die Lage bei Gold und Bitcoins sowie die Prokon-Pleite. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, SAP, Lanxess, Celesio, Barrick Gold, Microsoft, Apple und Tesla.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. OMT und das Bundesverfassungsgericht, die Finanztransaktionssteuer, das Informationsverhalten der Anleger. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Commerzbank, Rheinmetall, Tom Tailor, comdirect, Nordex, Clariant, OMV, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Inflation im Euro-Raum, die Lage in Italien, Bitcoin sowie das Markus Frick-Urteil. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, BASF, Fresenius, FMC, Dürr, ABB, Telekom Austria, Barrick Gold.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der US-Arbeitsmarkt, die Geldpolitik der EZB, die Solarvereinbarungen mit China, die Lage im deutschen Einzelhandel sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Commerzbank, K+S, Lufthansa, Fuchs Petrolub, Credit Suisse, Sanofi, Barrick Gold und LinkedIn.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Austeritätsdebatte, Janet Yellen als Bernanke-Nachfolgerin, die aktuelle Marktlage sowie das Buffett-Modell. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Xing, Fuchs Petrolub, Berthold Hermle, Ryanair, Zurich, RBI, Twitter, Barrick Gold.
Spätestens seit Beginn des neuen Jahres sind Goldminenaktien wieder verstärkt in den Anlegerfokus geraten. Angesichts etwas höherer Preise für das gelbe Edelmetall, wird spekuliert, ob denn die in den vergangenen Jahren arg gebeutelte Branche möglicherweise zu einem Comeback ansetzen könnte. Kein Wunder also, dass sich die, gemessen an der Marktkapitalisierung, größte Goldminengesellschaft Barrick Gold (WKN 870450), besonders großer Aufmerksamkeit erfreut. Nun haben die Kanadier eher gemischte Ergebnisse für das Schlussquartal 2013 vorgelegt.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Lage in Japan und Europa, Bankenabwicklung, der Chart of Doom, die Entwicklung bei Kaffee sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf E.ON, Nordex, Dialog Semiconductor, Singulus, Royal Bank of Scotland, Barrick Gold, Amazon. Facebook.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Geldpolitik der Fed, Staatsanleihen, Bitcoin, die aktuelle Börsenlage sowie die Erholung beim Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Bayer, Deutsche Annington, Salzgitter, Vossloh, Fuchs Petrolub, Andritz, Barrick Gold.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. 5 Jahre Lehman-Pleite, die Probleme der Niederlande, die vergessene Insel Zypern sowie Sinn und Zweck von Spekulation. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ThyssenKrupp, Lufthansa, Rhön-Klinikum, Raiffeisen, Barrick Gold, Yahoo , Twitter.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Notenbankpolitik in den USA, die Einflussmöglichkeiten der Bundesbank, die Probleme von Leistungsbilanzdfiziten, die Erfolge von ETFs sowie die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf K+S, Rhön-Klinikum, ProSiebenSat.1, BayWa, Lenzing, Barrick Gold, Twitter.
In der vergangenen Woche konnten sich die Bullen mal wieder von ihrer starken Seite zeigen. DAX & Co. präsentierten sich wieder in deutlicher Stärke, nachdem die Negativfaktoren der vergangenen Woche ausgeblendet wurden. Fundamental bleiben die Themen zwar bestehen, doch es sprachen immer weniger Gründe gegen steigende Kurse. Zudem überzeugten einige Quartalszahlen und auch von der Notenbankfront kamen keine neuen Störfeuer.
Zuletzt hatten immer mehr Anleger Gold den Rücken gekehrt und somit für einen Preissturz bei dem gelben Edelmetall gesorgt. Bei den Goldminenaktien machte sich diese Entwicklung ebenfalls negativ bemerkbar. Bei HypoVereinsbank onemarkets nahm man die jüngste Preiserholung nun zum Anlass, auf den Goldsektor und Minenaktien zu schauen.
Über Gold scheiden sich die Geister. Doch noch “schlimmer†ist es bei Goldminenaktien. Wer dagegen mal genauer hinschaut, wird erstaunliches sehen. Vor allem wenn man sich die, gemessen an der Marktkapitalisierung, größte Goldminengesellschaft Barrick Gold (WKN 870450), einmal anschaut. Das Chartbild deutet nämlich auf weiter steigende Kurse hin.