Der von einigen DAX-Bullen erwartete Angriff auf die 13.000-Punkte-Marke bliebt in dieser Börsenwoche aus. Die beunruhigenden Corona-Ansteckungszahlen in den USA haben nach der Erholungsrallye der vergangenen Wochen für etwas Zurückhaltung gesorgt.
Der Donnerstag bringt in Sachen Quartalszahlen einige interessante Veröffentlichungen. Vor Börsenstart wird u.a. der IT-Dienstleister Accenture (WKN A0YAQA) seine Quartalszahlen veröffentlichen. Nach Handelsschluss folgt dann der Einrichtungsspezialist Bed Bath & Beyond (WKN 884304) sowie der adidas-Konkurrent Nike (WKN 866993).
Das Coronavirus bleibt ein Belastungsfaktor für die Wirtschaft. Dies haben die jüngsten Zahlenvorlagen von Walgreens Boots Alliance und Bed Bath & Beyond gezeigt.
Zur Wochenmitte richtet sich der Blick der Marktteilnehmer in Sachen Quartalszahlen auf die Veröffentlichung des US-Saatgutriesen Monsanto (WKN 578919) und des Einrichtungsspezialisten Bed Bath & Beyond (WKN 884304). Während Monsanto einen kräftigen Gewinnzuwachs verzeichnen soll, wird bei Bed Bath & Beyond lediglich ein geringes Ergebnisplus erwartet.
Der Mittwoch bringt in Sachen Quartalszahlen einige interessante Veröffentlichungen. Nach Handelsschluss stehen u.a. der Einrichtungsspezialist Bed Bath & Beyond (WKN 884304 / ISIN US0758961009), der Buchhändler Barnes & Noble (WKN 887840 / ISIN US0677741094) sowie der Linux-Spezialist Red Hat (WKN 923989 / ISIN US7565771026) im Fokus der Anleger.
Wenige Tage nach Ostern und nach Ablauf des ersten Quartals beginnt in den USA die neue Berichtssaison. Der Aluminiumkonzern Alcoa (WKN 850206) wird dabei den Reigen der Unternehmen eröffnen. Zwar hat die Bedeutung Alcoas als Gradmesser für die US-Wirtschaft in den letzten Jahren drastisch abgenommen, dennoch geht vom amerikanischen Branchenführer wohl auch in diesem Quartal ein Signal für die Wall Street aus. Am Markt wird dabei ein deutliches Gewinnplus erwartet. Neben Alcoa werden u.a. auch der Apothekenbetreiber Rite Aid (WKN 857022) und der Einrichtungsspezialist Bed Bath & Beyond (WKN 884304) über das abgelaufene Quartal berichten.