Wer schon einmal in Tokio gewesen ist, hat vielleicht eine der dortigen Institutionen besucht, nämlich den Fischmarkt Tsukiji. Hier heißt es, früh aufstehen, denn Besuchergruppen dürfen meist nur im Morgengrauen das geschäftige Treiben besichtigen. Nicht ganz so früh aufstehen müssen Anleger, die an der weltweit steigenden Nachfrage nach Fisch partizipieren möchten.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Wahrscheinlichkeit einer Fed-Zinserhöhung, der deutsche Überschuss, der russische Rubel, die Lage bei der KMU-Kreditplattform sowie 80 Jahre Neoliberalismus. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens, RIB Software, Sartorius, Einhell Germany, Marine Harvest, Tepco, Apple, Tesla.
Fisch gilt als sehr gesund. Doch dies ist nicht der einzige Grund, warum der Bedarf an frischem Fisch steigt und Unternehmen, die sich mit der industriellen Fischzucht oder Aquafarming beschäftigen, gute Geschäfte beschert.
Spätestens seit Beyond Meat sind Fleischersatzprodukte angesagt. Sie sind jedoch nicht nur eine Modeerscheinung. Sie haben das Potenzial, bei der Lösung des Ressourcenproblems der Menschheit zu helfen und zu einem riesigen Milliardengeschäft anzuwachsen.
Fisch ist ein beliebtes Lebensmittel - nicht nur in Deutschland. Sushi gilt beispielsweise  als Trend-Essen und wird auch außerhalb von Japan immer beliebter. Ebenso wächst die Weltbevölkerung immer weiter, während das Gesundheitsbewusstsein im gleichen Maß zunimmt und daher immer häufiger Fisch auf den Tisch kommt. Grund genug einmal nach entsprechenden Anlagemöglichkeiten zu schauen!
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Brexit und die Folgen, die Lage in Italien, Geburtsfehler von Kryptowährungen, die Todsünden des Investierens sowie Palladium. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Steinhoff, CTS Eventim, Lotto24, German Startups Group, Renault, Telecom Italia, Marine Harvest, Haier, Apple, amazon.
Nicht nur zum Weihnachtsfest steigt der globale Bedarf an Fisch. Schaut man sich Gegenden in der Welt mit besonders hohen Lebenserwartungen wie zum Beispiel Japan an, kann man feststellen, dass die Menschen neben viel Bewegung sowie Obst und Gemüse häufig auch auf Fisch setzen, um ein hohes Alter zu erreichen. Die Erkenntnis hat sich durchgesetzt: Fisch ist gesund, auch für das Anlegerdepot.