Nachdem die Zinsen für Baukredite Anfang März die 4-Prozent-Marke geknackt hatten, sind sie durch das Bankenbeben zuletzt wieder spürbar gesunken.
Der Zinsanstieg beendet für Viele den Traum vom Eigenheim. Wie wirkt sich das auf die Immobilienpreise aus und wo lohnt der Einstieg?
Die Inflation ist zuletzt stärker gesunken als erwartet, die Baugeldzinsen ziehen dennoch im Januar wieder an. Was Finanzierungsprofis raten.
Die Tagesgeldzinsen sind zuletzt rasant gestiegen. Beim Festgeld steht sogar mancherorts die Drei vor dem Komma. Feiert ein Anlageklassiker ein Comeback?
"Des einen Freud ist des anderen Leid" - ein Sprichwort, das in diesen Zeiten besonders auf die steigenden Zinsen zutrifft...
Anleger reden gerne über den Dot Plot, wenn es um die Geldpolitik der Fed geht. Was hat es mit dieser mysteriösen Aneinanderreihung von Punkten auf sich?
Trotz hoher Schäden aus Naturkatastrophen und anderer Belastungsfaktoren zeigt Munich Re, wie beständig das Geschäftsmodell des Rückversicherers ist.
2022 war wieder einmal ein schadenintensives Jahr. Bei Munich Re sehen Anleger trotzdem Chancen, das Allzeithoch anzugreifen.
Die geopolitische & ökonomische Entwicklung führt zu enormer Unsicherheit. Die Versicherungsbranche vermag anscheinend jedoch, von der Krise zu profitieren.
Die Inflation ist da! Lebensmittel, Energie, Kraftstoff. Beim BörsenTAG in Berlin sprechen Richy und Christian W. Röhl über die aktuelle Situation.
Bauen ist und bleibt teuer. Die Bauzinsen dürften in den kommenden Monaten weiter schwanken. Die Angst vor einer Bankenkrise sorgt für ein unruhiges Umfeld.
Die Investmentplattform Scalable Capital setzt den Broker-Kampf um neue Kunden mit Lockzinsen fort. Geboten werden nun 2,3 Prozent auf Tagesgeld.
Es ist ein echter Angriff auf Anbieter von Wertpapierdepots und Tagesgeld: Trade Republic bietet ab sofort 2 Prozent p.a. Zinsen auf das Guthaben aller Kunden.
Rückversicherungen haben ein einträgliches Geschäft, wenn es richtig kalkuliert ist. Kein Wunder also, dass Munich Re zu den klaren DAX-Outperformern gehört.
Warum das Glück langfristig klar auf der Seite der Aktionäre steht und weshalb Aktien beim Vermögensaufbau sogar alternativlos sind …