Verbio hatte es nicht mit dem einfachsten Marktumfeld zu tun. Langfristig sieht sich der Bioenergieproduzent im Zuge der Energiewende aber auf der Siegerstraße.
Verbio sorgte mit den neuesten Quartalszahlen für Furore. Auch an der Börse dürfte der Biokraftstoff-Pionier in Kürze ein weiteres Ausrufezeichen setzen.
K+S, BASF, Microsoft, Verbio - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
In den vergangenen Tagen konnten sich DAX & Co deutlich erholen. Das Barometer könnte in der kommenden Börsenwoche sogar die 14.000-Punkte-Marke angreifen.
Der anhaltende Ukraine-Krieg rückt den Ausbau der erneuerbaren Energien immer stärker in den Fokus. Diese drei Unternehmen dürften zu den größten Profiteuren dieser Entwicklung gehören.
Die Verbio-Aktie ist zuletzt deutlich zurückgekommen. Damit bieten sich Anlegern günstigere Einstiegsgelegenheiten im Falle eines Energiewende-Profiteurs.
CropEnergies konnte mit den neuesten Geschäftszahlen für Furore sorgen. Auch an der Börse ist der Energiewende-Profiteur weiterhin besonders aussichtsreich.
Im DAX stand am Mittwoch der Kampf um die Marke von 13.000 Punkten im Fokus. An den Hauptthemen Inflation und Konjunktur änderte sich wenig.
Die Geopolitik hat dazu geführt, dass nach Alternativen zu russischem Öl & fossilem Erdgas gesucht wird. Eine davon ist Biogas aus erneuerbaren Quellen.
Verbio, Infineon, Meta Platforms, Caterpillar, RWE - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Auch wenn der DAX am Donnerstag ein kleines Plus ins Ziel retten konnte, bleibt die Lage an den internationalen Aktienmärkten weiterhin angespannt.
Verbio konnte mit den neuesten Geschäftszahlen ein Ausrufezeichen setzen. Auch an der Börse ist der Biokraftstoff-Pionier weiterhin besonders aussichtsreich.
Der Biokraftstoff-Pionier Verbio erfreut sich gerade einer Sonderkonjunktur, die für kräftigen Kursauftrieb sorgen könnte.
Der DAX pendelte am Donnerstag seitwärts. Zinssorgen halten viele Anleger von Neuinvestitionen ab.
Der DAX setzte den jüngsten Seitwärtslauf am Freitag fort und schloss 0,4 Prozent leichter bei 15.425 Punkten. Zinsängste belasten die Stimmung.