Zuletzt konnte die Siemens-Energy-Aktie zu einem Erholungsversuch ansetzen. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie kaufenswert.
Mit einem Kursplus von rund 115 Prozent ist die Aktie von Siemens Energy im bisherigen Jahresverlauf der absolute Top Performer im DAX.
Investments mit dem Label „Nachhaltigkeit“ erfreuen ich großer Beliebtheit. Wir haben einige Unternehmen und Investmentvehikel herausgesucht, die einigen Nachhaltigkeitsaspekten genügen. Dieses Mal: Vestas und Ørsted.
Im Zuge der Energiewende bleibt das Thema Windenergie unerlässlich. Zuletzt war die Stimmung in der Branche aber nicht gerade rosig.
Der Ukraine-Krieg rückt den Ausbau der erneuerbaren Energien immer stärker in den Fokus. Dieses dänische Unternehmen dürfte zu den größten Energiewende-Profiteuren gehören.
Der dänische Windkraftanlagenbauer Ørsted setzt weiterhin voll auf Wachstum. Diese Übernahme könnte auch der Aktie frischen Aufwind bescheren.
Lieferkettenprobleme, rückläufige Subventionen sowie langwierige Genehmigungsverfahren hatten für Windstille in der Windkraftindustrie gesorgt.
Der erfolgreiche Börsengang des dänischen Windparkbauers und -betreibers Dong Energy (WKN A0NBLH) hat in dieser Woche für sehr viel Aufmerksamkeit gesorgt. Zwar ist das Unternehmen auf Offshore-Windparks spezialisiert, trotzdem könnte dieser Erfolg der europäischen Windbranche insgesamt und damit auch Nordex (WKN A0D655) Schwung verleihen.
Trotz Donald Trumps Wahlsieg und der neuen politischen Ordnung in Deutschland sollten die Erneuerbaren Energien weiterhin Potenzial mitbringen.
Trotz der zuletzt wenig überzeugenden Aktienkursperformance haben Vertreter der "grünen" Technologien einiges, was mittel- bis langfristig für sie spricht.
Trotz zwischenzeitlicher Erholung konnte der DAX sich nicht von seinem Abwärtstrend lösen. Am Ende schloss er bei 12.139,68 Punkten (-0,72 Prozent).
Der DAX arbeitete sich am Donnerstag um 1,01 Prozent nach oben. Eine klare Bewegungsrichtung ist aber weiterhin nicht erkennbar.