Der Verkauf des Mittels Wegovy läuft bei Novo Nordisk besser als gedacht. Daher zeigt sich der Insulin-Weltmarktführer optimistisch für die Zukunft.
Der Insulin-Weltmarktführer Novo Nordisk will sich geschäftlich noch breiter aufstellen. Diese Übernahme dürfte auch für zusätzlichen Aktienauftrieb sorgen.
Novo Nordisk konnte mit seinen jüngsten Geschäftszahlen nicht überzeugen. Die folgende Kursschwäche könnte sich aber als Einstiegsgelegenheit erweisen.
Die Adobe-Aktie verzeichnete zuletzt eine heftige Korrektur. Für Anleger könnte sich damit aber eine günstige Einstiegsgelegenheit eröffnen.
Der DAX setzte die am Vortag gestartete Aufholbewegung am Dienstag mit einem kräftigen Kursplus von 2,8 Prozent fort. Für Auftrieb sorgten u.a. erfreuliche News zur deutschen Industrie.
Am Ende wurde der öffentliche Druck zu groß. Nach Eli Lilly senkt auch Novo Nordisk die US-Insulinpreise. Welche Folgen wird dieser Schritt haben?
Einem aktuellen Bericht der WHO (2022) zufolge sind knapp 60 Prozent aller Erwachsenen aus Europa übergewichtig oder fettleibig.
Deutsche Post, Novo Nordisk, United Health Group, Boeing, Deutsche Börse - die Hot Stocks der Woche sind ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
Die Luxus-Branche wurde durch Corona im vergangenen Jahr zurückgeschlagen, erlebt nun aber ein starkes Comeback. Auf dieser Welle reitet LVMH ganz weit vorne.
Die Volkskrankheit Diabetes ist weltweit auf dem Vormarsch. Das dürfte den Geschäften und der Aktie von Novo Nordisk noch viel Auftrieb bescheren.
Nach dem gestrigen Rückschritt konnte sich der DAX am Donnerstag stabilisieren. Der Tageshandel wurde bei 12.956 Punkte Punkten beendet (-0,55 Prozent).
Am Dienstag konnte sich der DAX weiter nach oben arbeiten. Am Ende schloss der deutsche Leitindex bei 13.910,12 Punkten (+0,68 Prozent).
Daimler Truck, Deutsche Post, Novo Nordisk, Starbucks - die Hot Stocks der Woche sind wieder einmal ein bunter Mix und für jeden Börsianer ist etwas dabei.
DAX & Co haben sich nach ihrer kleinen Schwächephase Ende November wieder gefangen. Allerdings bleibt die Inflation ein Thema.
SAP-Konkurrent Salesforce hat erneut ein starkes Umsatzwachstum verkündet. Bei der Tech-Aktie könnte sich eine günstige Einstiegsgelegenheit eröffnen.