Wirecard baut die Zusammenarbeit mit dem Online-Reiseanbieter lastminute.com aus. Für die Aktie von Wirecard dürfte es in Kürze weiter nach oben gehen. Hier liegen die nächsten Kursziele.
Wirecard weist eine signifikante Short-Quote von inzwischen 16,3%. Die Analysten sind überwiegend positiv gestimmt mit Kurszielen deutlich über dem aktuellen Kurs. Baader und Goldman Sachs stechen hier mit Kurszielen von €230 deutlich bullish heraus und gerade Goldman ist hervorzuheben, denn die lassen den Worten auch Taten folgen. Und das möglicherweise mit ernsten Folgen - für die Shorties...
Mit einem Kursminus von rund 19 Prozent war die Wirecard-Aktie im Börsenjahr 2019 der größte Verlierer im deutschen Leitindex DAX. Damit könnte sich Anlegern trotz möglicherweise weiterer Angriffe vonseiten der „Financial Times“ eine Kaufgelegenheit bieten.
Zusammen mit dem Gesamtmarkt zeigte sich am Mittwoch auch die Wirecard-Aktie deutlich erholt. Allerdings sorgt der Zahlungsabwickler aus Aschheim bei München auch mit seinen Wachstumsaussichten für reichlich Kurspotenzial.
Wirecard hat wieder einmal einen neuen Kunden gewonnen. Dabei handelt es sich um Leroy Merlin, die größte Baumarktkette Brasiliens. Damit bestehen gute Chancen, dass es für die Wirecard-Aktie in Kürze weiter nach oben geht.