"Momentan sind die Märkte in einem ruhigen Fahrwasser. Wir sind eher defensiver aufgestellt. Es würde was kosten, wenn man als Anleger jetzt nicht dabei ist", sagt Roger Peeters von pfp Advisory. Der Finanzexperte schaut im Gespräch mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf die Märkte.
Die 20. Invest steht in den Startlöchern. Wenn die Leitmesse und Kongress am 5. und 6. April zum Jubiläum lädt, erwartet die rund 12.000 Besucher ein abwechslungsreiches Programm und ein umfassender Einblick in die Trends und Innovationen der Finanzwelt.
Private und institutionelle Anleger in der EU haben insgesamt 11,8 Bio. Euro in Investmentfonds angelegt. Deutschland ist mit einem Vermögen von 2,6 Bio. Euro der größte Markt für OGAWs und AIFs. Das entspricht einem Anteil von 22 Prozent.
Investmentfonds flossen bis Ende August 2018 netto 70,4 Mrd. Euro neue Gelder zu. Allein im August sammelten Investmentfonds 12,9 Mrd. Euro ein. Die Fondsgesellschaften verwalten ein Gesamtvermögen von 3,1 Bio. Euro.
Investmentfonds flossen im ersten Halbjahr netto 50,7 Mrd. Euro neue Mittel zu. Offene Publikumsfonds sammelten 10,5 Mrd. Euro ein. Die Fondsbranche verwaltete Ende Juni 2018 ein Vermögen von über 3 Bio. Euro.
Die deutsche Fondswirtschaft erzielte im ersten Halbjahr ein Neugeschäft von netto 41,9 Mrd. Euro. Das ist mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres, als ihr 40,6 Mrd. Euro zuflossen.
10,3 Millionen Aktienbesitzer gab es in Deutschland 2018. Das ist ein Anstieg von gut einer Viertelmillion. Der Börsen-Boom der vergangenen Jahre hilft: "Steigen die Aktienkurse kommen die Privatanleger. Fallen die Aktienkurse gehen die Privatanleger", sagt die Buchautorin Jessica Schwarzer. Erfreulich sind die neuen Zahlen...
Investmentfonds flossen von Anfang Januar bis Ende Oktober 2018 netto 86,6 Mrd. Euro zu. Offene Publikumsfonds sammelten in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres 19,8 Mrd. Euro an neuen Mitteln ein. Allerdings wurde im Vorjahr zu diesem Zeitpunkt bereits ein Zuwachs von 59,6 Mrd. Euro verzeichnet.
Investmentfonds sammelten von Anfang Januar bis Ende Juli 2018 netto 56,3 Mrd. Euro ein. So der Branchenverband BVI. Offene Spezialfonds steuerten 43,8 Mrd. Euro bei, offene Publikumsfonds 12,2 Mrd. Euro und geschlossene Fonds 0,3 Mrd. Euro.
Investmentfonds sammelten im Mai netto 1,5 Mrd. Euro ein. Während offene Spezialfonds und geschlossenen Fonds 2,5 Mrd. Euro bzw. 0,1 Mrd. Euro an neuen Gelder zuflossen, flossen aus offenen Publikumsfonds 1,1 Mrd. Euro ab.
Die deutsche Finanzmesse Invest öffnet vom 5. bis 6. April 2019 in Stuttgart ihre Tore - zum 20. Mal übrigens. Die Invest 2019 informiert zu allen relevanten Aspekten der Geldanlage. Was Sie als Anleger und interessierter Besucher erwartet, erfahren Sie hier.
Deutsche gelten als Aktienmuffel. Kein Wunder. Schließlich verbinden sie Börse fast nur mit Spekulation. Dabei gehören Aktien zum langfristigen Vermögensaufbau. Vor allem in Zeiten, in denen zinsgebundene Alternativinvestments mickrige Renditen einbringen. Umso erfreulicher ist der Umstand, dass die Zahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds in 2018 das vierte Jahr in Folge gestiegen ist.
Investmentfonds erzielten von Anfang Januar bis Ende September Netto-Zuflüsse von 77,2 Mrd. Euro. Allein im September verzeichneten Fonds ein Neugeschäft von knapp 6 Mrd. Euro. Die Fondsbranche verwaltet ein Vermögen in Fonds und Mandaten von über 3 Bio. Euro.
Der von AXXION S. A. emittierte SQUAD Makro setzt auf Stabilität, Flexibilität und Innovation. Das Credo: die Cash-Quote erhöhen, in defensive Werte investieren sowie zusätzliche Absicherung gewährleisten.
Investmentfonds sammelten im April netto 5,5 Mrd. Euro ein. Spezialfonds steuerten mit 5,1 Mrd. Euro den Großteil bei. Publikumsfonds erzielten 0,3 Mrd. Euro Zuflüsse, nachdem sie im März Abflüsse von 1,3 Mrd. Euro verzeichneten.