Der Wahlkampf im Vorfeld einer Bundestagswahl war wohl schon sehr lange nicht mehr so intensiv und emotionsgeladen, wie derzeit. Doch wo bleiben die Anleger?
Deutsche gelten als Aktienmuffel. Kein Wunder. Schließlich verbinden sie Börse fast nur mit Spekulation. Dabei gehören Aktien zum langfristigen Vermögensaufbau. Vor allem in Zeiten, in denen zinsgebundene Alternativinvestments mickrige Renditen einbringen. Umso erfreulicher ist der Umstand, dass die Zahl der Aktionäre und Besitzer von Aktienfonds in 2018 das vierte Jahr in Folge gestiegen ist.
Warum Aktionäre ihre Stimmrechte nutzen sollten und wo die Parallele zur politischen Wahl ist.