Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Tücken des EU-Gipfels, das US-BIP und die Lage in den USA, Strukturreformen in Japan, sowie der Silberpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Telekom, SAP, Gesco, Dresdner Factoring, Alstom, OMV, GoPro, General Electric, Google.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der IPO von Alibaba, die ständige Krisensorge, der Anleihenabbau der Fed, sowie Benjamin Grahams 120. Geburtstag. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Deutsche Telekom, Zalando, Alstom, Publicis, Telefonica, Barrick Gold, Goldcorp, Yahoo, Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Japans Wirtschaftswachstum, die deutsche Konjunktur sowie die Lage in Griechenland. Ferner geht es um Börsenmanipulation per Twitter und die Regulierung von Crowdfunding. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Allianz, Aurubis, Salzgitter, WireCard, Telekom Austria, Alstom, Tesla, Barrick Gold.
Die Anlegerwoche war mal wieder ein Wechselbad der Gefühle. Zunächst die böse nach unten korrigierten BIP-Daten aus den USA, die alles andere als Aufschwung signalisieren und dann Kommentare aus der Fed, dass man aufgrund der guten! Konjunktur im nächsten Jahr die Leitzinsen erhöhen könnte. Ja was denn nun? Offenbar scheint man in den USA bereits in den Ferien zu sein. Kein Wunder feiert man doch kommenden Freitag Unabhängigkeitstag. Bis dahin dürfte die Zurückhaltung auch bei DAX & Co. anhalten. Alles andere wäre eine Überraschung.
Nur noch bis Freitag hat Siemens (WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101) Zeit, Umsatz und Gewinn im laufenden Geschäftsjahr weiter zu steigern...
Siemens (WKN 723610) befindet sich nun schon seit Jahren quasi in einem Dauerumbau. Dabei soll nun ein Personalwechsel im Management den entscheidenden Schub bringen, nachdem im ersten Geschäftsquartal 2014/15 (Ende Dezember) ausgerechnet zwei der erfolgreichsten Bereiche aus der jüngsten Zeit enttäuscht hatten.
In der heutigen Presseschau geht es schwerpunktmäßig um die Euro-Krise und die Target-Debatte. Daneben steht auch die Situation in den USA und EU-Staaten abseits von Griechenland im Blick. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf E.ON, Hugo Boss, Wacker Chemie und Drägerwerk.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die politische Zitterpartie in den USA, die Target2-Debatte, die Grundsteuerreform, Smart Money, der Preis für Geld. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens-Alstom, Daimler, CANCOM, Deutsche Entertainment AG, Tencent, Facebook, Vale.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der ifo-Index, die Geldpolitik in Europa und den USA, der Mythos vom billigen US-Gas, sowie die Entwicklung bei Rohstoffen generell und bei Gold im speziellen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Südzucker, comdirect, Amadeus Fire, Telekom Austria, Telenor, Novartis, Facebook, Apple.
Nach wochenlangem Hin und Her ging es am Ende dann doch relativ schnell. Nicht Siemens (WKN 723610) und Mitsubishi Heavy Industries (MHI) bekommen den Zuschlag für Alstom (WKN A0F7BK), sondern General Electric (GE) (WKN 851144). Dabei muss dies nichts Schlechtes bedeuten, vor allem wenn man bedenkt, dass sich die Münchner damit neben dem bereits angekündigten Konzernumbau eine weitere komplizierte Integration von Unternehmensteilen ins Haus geholt hätten.
Erst mit Beginn des Aprils war der Zusammenschluss von Siemens Wind Energy und der nordspanischen Windgesellschaft Gamesa perfekt. Damals hatte Siemens (WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101) sein Windgeschäft komplett eingebracht und dafür eine Mehrheitsbeteiligung von 59 Prozent an der neuen Gesellschaft erhalten. Viel Freunde hatten die Münchener am Windgeschäft aber in den vergangenen Monaten nicht.