Auf die Frage, worin Österreich spitze ist, kommt meist etwas Kulinarisches als Antwort. Aber es gibt noch viele andere Bereiche, wo österreichische Unternehmen weltweit spitze sind. Wir haben uns dazu einmal einige börsennotierte Weltmarktführer angeschaut.
Der österreichische Kranhersteller Palfinger hat einen neuen Umsatzrekord vermeldet. Das schwierige Umfeld macht sich aber ergebnisseitig bemerkbar.
Der DAX bleibt auch am Montag weiterhin im Konsolidierungs-Modus gefangen. Am Ende stand ein Minus von 1,13 Prozent auf 13.939,07 Punkte zu Buche, womit das Barometer in den Bereich der 13.900er-Marke zurückgefallen ist.
Der österreichische Kranhersteller Palfinger konnte den Umsatz im ersten Quartal kräftig steigern. Ergebnisseitig musste aber ein Rückschlag verkraftet werden.
Austria-Aktien gelten nicht als besonders spannendes Investment-Thema. Die langfristige Entwicklung des ATX und etlicher Aktien aus der zweiten und dritten Börsenreihe kann aber überzeugen.
Während die Berichtssaison zum zweiten Quartal 2022 weitergeht, kommt der deutsche Leitindex DAX zu Beginn einer neuen Börsenwoche kaum vom Fleck.
Für den DAX geht es am Mittwochnachmittag zeitweise leicht nach unten. Der Aufwärtstrend bleibt aber intakt, sodass bald neue Allzeithochs folgen könnten.
Nach Corona wurde Palfinger durch einen Cyber-Angriff erneut erschüttert. Doch der Kräne-Weltmarktführer könnte schon bald zurück auf die Überholspur wechseln.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Szenarien zum Handelskrieg mit den USA, die US-Wirtschaft, der norwegische Staatsfonds sowie die Aktienunlust der Deutschen. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Nokia, Palfinger, Accor, Amazon, Apple.