Aktien mit hoher Dividende sind bei Anleger immer beliebt – wenn auch das Drumherum stimmt. Bei der Österreichischen Post muss man genauer hinschauen.
Ölbohr-High-Tech, Krisenmanagement und US-Märkte: Geht Schoeller-Bleckmann jetzt auf Erholungskurs oder bleibt der Aktienkurs unter Druck?
Die VIG kommt gut durchs Jahr – die Aktie aus dem ATX ist derzeit attraktiv bewertet und der Ausblick des Unternehmens (zu) konservativ.
Der österreichische Technologie- und Stahlkonzern Voestalpine stemmt sich weiterhin gegen hohe Energiepreise und eine schwache Konjunktur.
Laut eigenen Angaben stellt Rosenbauer rund jedes sechste neue Löschfahrzeug in der Welt her, was den Konzern zum Weltmarktführer krönt.
Ein österreichischer Gigant zwischen Tradition und Zukunft: Die Telekom Austria-Aktie bietet langfristig orientierten Anlegern Stabilität und Wachstumschancen.
Immobilienwerte sind speziell, die österreichische Immofinanz aus dem ATX gleich umso mehr. Jetzt gab es eine Analystenheraufstufung – mal wieder.
Österreichs Bau-Konzern profitiert von globalen Trends und bietet Chancen für Aktionäre und Investoren – denn die Aktie ist aktuell attraktiv bewertet.
Die Voestalpine kämpft derzeit mit schwierigen Marktbedingungen. Auf eine Besserung wird vor allem in der kriselnden deutschen Autoindustrie gehofft.
Die Nachricht, dass der Feuerwehrausrüster Rosenbauer einen neuen Investor bekommt, hat dem Aktienkurs gut getan. Wie nachhaltig ist das Ganze?
Der Aktienkurs von Lenzing hat zum Jahresbeginn noch einmal deutlich Federn gelassen. Manch Aktionär ist augenscheinlich der Geduldsfaden gerissen.
Von innovativen Stahllösungen bis zur globalen Marktpräsenz – Voestalpine hat einen Namen. Die Aktie aber bleibt im Tal der Tränen. Nun gab es eine Kaufempfehlung.
Cloud-Lösungen, die auf europäische Standards setzen: Das österreichische Unternehmen Fabasoft bietet dies seinen Kunden an – abseits der großen US-Konzerne.
In den Textilien der Kunden von H&M, Victoria’s Secret, Levi’s, Triumph, Esprit oder The North Face steckt österreichisches Know-How von Lenzing.
Ein neuer Kernaktionär soll beim österreichischen Traditionsunternehmen Lenzing neue Impulse bringen. Aktionäre brauchen wohl weiterhin einen langen Atem.