Das Thema Europa wird nicht nur bei den Bürgern nicht gelebt, auch die Banken wollen sich einem Mehr an Solidarität in Europa bzw. der Eurozone verschließen. Die Deutsche Kreditwirtschaft lehnt die von der EU-Kommission vorgeschlagene Schaffung einer gemeinsamen europäischen Einlagensicherung ab. So wurde es heute durch den Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR verbreitet.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Einschätzungen zur jüngsten Anleihekauf-Entscheidung der EZB und zum ESM-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Ferner geht es um die Lage in einigen Euro-Staaten, China und den USA. Daneben richtet sich der Blick u.a. auf Rohstoffaktien und die Fusion Glencore/Xstrata sowie Siemens, die Deutsche Bank und die Commerzbank.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Auswirkungen der Geldpolitik auf die Rendite, Notenbankgeld, die Bankenaufsicht, die hohe Bewertung von Anleihen, sowie die außergewöhnliche Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Siemens, TUI, Deutsche Bank, Tesla Motors, Smith & Wesson.
Schwerpunkte der aktuellen Presseschau sind u.a. die neuen Geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen der Fed, die neue europäische Bankenaufsicht und der griechische Schuldenrückkauf. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Fresenius Medical Care, Deutsche Bank, Aurubis, Wienerberger, Altria, Google und Apple.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Government Shutdown und der US-Haushaltsstreit, die europäische Bankenaufsicht, die Lage in Griechenland, der Währungsraum Deutschland sowie der Wohnimmobilienmarkt in Deutschland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Continental, Royal Mail, JP Morgan, Alcoa, Amazon, Newmont Mining.
Die Finanzkrise 2008 wird gerne als die Mutter aller Bankenkrisen beschrieben. Je nach Maßstab, den man ansetzt, war sie sehr weit davon entfernt. Der US Regulator veröffentlicht regelmäßig Listen der Banken, die entweder pleite gegangen sind oder gerettet werden mussten. Schon beim ersten Blick auf den Chart sieht man, dass 2008 rein von der Anzahl der bankrotten Banken gar nicht so schlimm war.
In der aktuellen Presseschau geht es u.a. um die aktuelle Krise und deren Ausprägungen in Griechenland und Spanien. Es geht um die Euro-Schwäche, um Indien und australische Immobilien sowie die Ökonomen-Debatte. Unternehmensseitig stehen Metro, Zooplus, Schaltbau, GSW, Best Buy, Groupon, Apple und Cisco im Blick.
In der aktuellen Presseschau geht es u.a. um Griechenland, Irland und die Euro-Krise, um Fed und EZB, um Schiefergas, um anlagestrategische Fragen sowie die aktuelle Marktlage. Unternehmensseitig stehen u.a. Merck, EADS, Lenzing, Zurich Insurance Group, Xstrata, Peugeot, Vivendi, Starbucks und Zynga im Blick.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Bankenaufsicht, die Inflationsrate in Europa, die Geldpolitik der Bank of Japan, die Tücken des Sparens, sowie das billige Öl. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Fuchs Petrolub, DMG Mori Seiki, RIB Software, Hella, Linkedin, Starbucks, Apple, Newmont Mining.
In der aktuellen Presseschau geht es u.a. um Finnlands Euro-Aussichten, um einenmöglichen Schuldentilgungsfonds, um die Diskussion über die Bankenaufsicht sowie um die Weltwirtschaft. Unternehmensseitig stehen Bank of America, Cisco, Facebook, Apple und Google im Blick.