Die iPhone-Präsentation hat rund um Apple nicht gerade für neue Euphorie gesorgt. Zu schwer wiegt das China-Problem. Dieses könnte jedoch überschätzt werden.
Ein Feuerwerk brannte Apple nicht gerade ab, trotzdem können sich die jüngsten Zahlen beim iPhone-Konzern mehr als nur sehen lassen.
Das Vertrauen der Kunden in Apple ist inzwischen derart groß, dass der iPhone-Konzern mittlerweile auch ein Sparkonto anbieten kann.
Auf Tagesgeld gibt es wieder höhere Zinsen. Doch die neuen Lockangebote könnten für viele Verbraucher eine Gefahr für den eigenen Vermögensaufbau darstellen.
Die Inflation und steigende Preise sorgen für finanzielle Herausforderungen. Daher wird das Wissen um grundlegende Finanzprinzipien immer wichtiger.
Apple hat wieder einmal Geschichte geschrieben und auf diese dazu beigetragen, dass der NASDAQ 100 als Ganzes historisches vollbringen konnte.
Mit Apple haben nun alle großen und wichtigen Tech-Größen ihre Quartalszahlen vorgelegt. Und tatsächlich hat der iPhone-Konzern mal wieder überzeugt.
Viele Menschen zweifeln an der Aktien-Anlage. Ein großer Fehler. Mit Baustein-Aktien kann jeder seinen Börsenerfolg feiern und Altersvorsorge betreiben.
Apple gehört zwar nicht zu den Topvertretern des Mode-Themas Künstliche Intelligenz, dafür hat der iPhone-Konzern im Rahmen der WWDC vieles andere zu bieten.
Der April ist Geschichte, der Mai kommt gleich zu Beginn mit drei wichtigen Highlights um die Ecke. Sell in may and go away? Das wäre zu einfach.