Es gibt wenige Unternehmen, die auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken können. In der Regel trifft das meist auf kleine Familiengeführte Unternehmen zu. Doch auch unter den Dax-Riesen gibt es einige, die man durchaus als Traditionsunternehmen bezeichnen kann. Eines davon feiert in diesem Jahr 150-jähriges Bestehen.
Wer hat eigentlich dem DAX erlaubt, sich von der 12.600er-Schlüsselstelle zu entfernen? Denn der hatte in dieser Woche offenbar nichts Besseres zu tun, als sang- und klanglos auf ein neues Monatstief (bei 12.121) und den niedrigsten Schlusskurs seit dem 04. April abzusacken.
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Rezessionsangst im Euro-Raum, die Pleite der Espirito Santo Financial Group, der Börsenherbst sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf ThyssenKrupp, Bayer, Deutsche Annington, LEG Immobilien, Metro, Tesla Motors, Amazon, Pepsi, Barrick Gold.
Das Hamburger Biotechnologieunternehmen Evotec (WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809) konnte Investoren zuletzt mit einigen neuen Forschungsallianzen und Kooperationen begeistern. Jetzt wagt das TecDAX-Mitglied den nächsten Schritt.
An den Kassamärkten der Deutschen Börse wurde im August ein Umsatz von 130,2 Mrd. Euro erzielt. Damit wurde der Vorjahreswert von 130,0 Mrd. Euro leicht übertroffen. Auf Anlegerseite stand vor allem Bayer im Fokus.
In der aktuellen Presseschau geht es u.a. um die Wirtschaftslage in Griechenland und Deutschland, die wichtigsten Währungen im Vergleich sowie um den Abschied von der Financial Times Deutschland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick auf Bayer, Commerzbank, Deutsche Telekom, Loewe, OMV, Coca-Cola, Apple und Amazon.
Von den vielen Fusionen in der Saatgut‐ und Pflanzenschutzmittelbranche könnte auch BASF (WKN: BASF11 / ISIN: DE000BASF111) profitieren. Der chinesische Chemiekonzern ChemChina will den Schweizer Agrarchemie-Anbieter Syngenta für 43 Mrd. Dollar schlucken. Der deutsche Bayer-Konzern hat es auf den umstrittenen US-Konzern Monsanto abgesehen. Auch die US-Konkurrenten Dow Chemical und Dupont wollen fusionieren.