PayPal ist ein großer Profiteur der Corona-Pandemie, wie die neuesten Geschäftszahlen belegen. So wurde beim Nettogewinn im zweiten Quartal ein kräftiger Gewinnanstieg von 86 Prozent verzeichnet. An der Börse hat die PayPal-Aktie am Donnerstag ein neues Allzeithoch markiert. Hier liegt jetzt das nächste Kursziel.
PayPal (WKN: A14R7U / ISIN: US70450Y1038) präsentierte Zahlen zum vierten Quartal und konnte die - hohen - Erwartungen toppen. Allerdings liegt der Ausblick für das erste Quartal am unteren Rand der Erwartungen. Das sorgte für die erste Verschnupfung. Und dann folgten gleich zwei Conference-Calls zu den Quartalszahlen und die gaben der Aktien den Rest.
Noch immer wird in Deutschland am liebsten mit Bargeld bezahlt. Außerdem bleibt das Geld in Papier- oder Münzenform auch ein Ausdruck von Freiheit. Trotzdem entwickelt sich die Digitalisierung der Bezahlmethoden rasant. Mobile Payment gehört die Zukunft.
Schwache Konjunkturdaten, der weiter schwellende Handelskonflikt - keine guten Nachrichten für den DAX der wieder auf Tauchstation geht. Fällt die Weihnachtsrally auch dieses Jahr wieder aus? Welche Themen beschäftigen die Derivate-Anleger und wie lief das Jahr für die Zahlungsdienstleister wie Paypal, Visa, Wirecard & Co?