Die Wall Street fokussiert sich heute auf die Quartalszahlen von NVIDIA, die nach dem Closing gemeldet werden. Die Messlatte hängt ausgesprochen hoch.
Nach der Unterbrechung zu Beginn des neuen Jahres, nahm die Rallye am Montag wieder Fahrt auf. Unter anderem dank optimistischer Analystenkommentare.
Auf Indexebene zeigten sich die US-Börsen am Dienstag kaum bewegt. Selbst Microsoft konnte die Märkte nicht puschen.
Die Aktien des KI-Darlings NVIDIA und der Facebook-Muttergesellschaft Meta Platforms machen im Nasdaq 100 rund 60 Prozent der gesamten Jahresperformance aus.
Der DAX zeigte sich nur wenig bewegt, während die US-Aktienmärkte einen Erholungsversuch wagten. Waren die gestrigen Kursverluste nur ein Ausrutscher?
Nach den gestrigen Kursverlusten konnte der DAX zur Wochenmitte eine Aufholjagd starten, auch weil sich die Wall Street stärker zurückmeldete.
Während die US-Börsen zu Beginn der neuen Handelswoche feiertagsbedingt geschlossen sind, zeigte sich der deutsche Leitindex DAX etwas schwächer.
Der DAX kletterte weiter in Richtung Allzeithoch, die Wall Street notiert leicht im Plus. Hochstimmung herrschte derweil bei Infineon-Aktionären.
Der deutsche Leitindex DAX legte am Freitag den Rückwärtsgang ein. Anleger stellen sich die Frage, ob die Erholungsrallye damit schon wieder Geschichte ist.
NVIDIA hat die erhofften "Blockbuster"-Quartalsergebnisse abgeliefert und auch gleich die Erwartungen für das laufende Quartal bei der Q2-Vorlage übertroffen.
Der Blick auf die Zahlen bei Alphabet und Microsoft fällt unterschiedlich aus, während der DAX vor der Fed-Entscheidung zurücksetzte.
Der deutsche Leitindex DAX nutzte die gute Stimmung an den US-Börsen und eroberte zeitweise die Marke von 16.000 Punkten zurück.
Im Fall von Zscaler fielen die Kursreaktionen etwas überraschend aus, da im abgelaufenen Quartal kaum ein Haar in der Suppe zu finden war.
Der deutsche Leitindex DAX konnte am Donnerstag weitere Kurszuwächse verzeichnen. Dabei half vor allem der Technologieriese Siemens.
Obwohl die Wall Street wieder die Rallye aufgenommen hat, notierte am Donnerstag der deutsche Leitindex DAX im Minus.